Adipositas und Depression

Übergewicht schlägt aufs Gemüt

Ob allein durch äußere Faktoren, genetische Einflüsse oder biologische Gemeinsamkeiten: Übergewicht steht in engem Zusammenhang mit depressiven…

Diabetologie , Psychiatrie

Therapieresistente Angsterkrankungen

„Cannabis kommt mir nicht in die Tüte“

Wenn gängige Präparate gegen Angststörungen nicht die gewünschte Wirkung erzielen, sollte man zunächst einen Wechsel der Medikation erwägen und…

Psychiatrie

COPD

Auch der Psyche fehlt’s an Luft

COPD-Patienten leiden häufig an Angststörungen und Depressionen. Forscher aus der UK haben untersuchten, ob eine kurze kognitive Verhaltenstherapie…

Pneumologie , Psychiatrie

Gesundheitstrends 2024

Menschen vertrauen Ärzten in Gesundheitsfragen

Laut einer repräsentativen Umfrage im Zuge der Fritz Classen Gesundheitsstudie 2022 bleibt die wichtigste Definition von Gesundheit das persönliche…

Medizin und Markt Psychiatrie

Patientengespräch

„Versuchen Sie 30 Sekunden durchzuhalten“

Gute Gesprächsführung bedeutet auch, zuzuhören. Doch im Normalfall wird ein Patient bereits nach 13 Sekunden das erste Mal von seinem Arzt…

Dermatologie , Psychiatrie

Krebsdiagnose

Auch die Familie leidet mit

Wer eine Krebsdiagnose erhält, für den ist plötzlich alles anders. Doch auch die Beziehungen in der ganzen Familie geraten aus dem Gleichgewicht.…

Onkologie und Hämatologie , Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2024

Teillegalisierung von Cannabis

„Das Gesetz ist in der Prävention völlig weg von der Lebenswirklichkeit“

Der Widerstand gegen das Cannabisgesetz reißt nicht ab. Auch weite Teile der Ärzteschaft sehen die Legalisierung der Droge nach wie vor ausgesprochen…

Psychiatrie