Cannabis

Freizeitkonsum hat Auswirkungen auf Sicherheit

Nach medizinischem Cannabis kommt nach und nach eine vollständige Legalisierung des Rauschmittels. Der Langzeiteffekt auf Gesundheit und…

Psychiatrie

Chronische Alkoholhepatitis 

Alkoholkonsum stoppen – nur wie?

In der EU leiden ca. 30 Millionen Menschen an einer chronischen Lebererkrankung. Eine der wichtigsten Ursachen für die Entstehung ist der…

Psychiatrie

Netzwerk-Metaanalyse

Bewegung kann Depression lindern

Bewegung ist eine wirksame Behandlung gegen Depressionen. Forscher haben untersucht, welche Aktivitäten den größten Effekt erzielen.

Psychiatrie

Depressionen

Was bringt die Therapie bei KHK und Herzinsuffizienz?

Depressive Symptome schränken nicht nur die Lebensqualität von herzkranken Patienten ein, sie erhöhen auch die Mortalität. Trotzdem profitiert nicht…

Kardiologie , Psychiatrie DGK-Jahrestagung 2024

Somatoforme Störungen

Die Psyche als Pathogen

Ungefähr jeder dritte Patient, der mit körperlichen Beschwerden zum Hausarzt kommt, hat gar keine organische Erkrankung – seine Symptome sind…

Psychiatrie , Gastroenterologie , Kardiologie

Perinatale Depression

Wenn Mütter an Suizid denken

Mit einer Rate von 13–36 % ist Suizid die zweithäufigste Todesursache von frisch gebackenen Müttern. Um Selbsttötungsversuchen entgegenwirken zu…

Gynäkologie , Psychiatrie

Vertrauenswürdigkeit einschätzen

Alte Menschen erkennen den Wolf im Schafspelz schlechter

Die Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit einer anderen Person ist ein komplexer sozial-kognitiver Prozess. Er basiert auf dem ersten Eindruck, den…

Geriatrie , Psychiatrie