Depression

Schmerzen erhöhen Suizidrisiko

Eine Depression ist an sich schon eine schwere Bürde für die Betroffenen. Kommen zusätzlich chronische Schmerzen dazu, steigt die belastung weiter. In…

Psychiatrie

Paracetamol für Schwangere

Dem Kind droht ADHS

Auch wenn Paracetamol zu den am häufigsten genommenen Medikamenten in der Schwangerschaft zählt: Ohne Risiko ist es nicht. Vielmehr hat es…

Psychiatrie , Gynäkologie

COPD

Psychische Komorbiditäten? Ab zur Reha!

Eine Rehabilitationsmaßnahme sollte für jeden einzelnen COPD-Patienten maßgeschneidert werden. Dies erfordert, die behandelbaren Merkmale zu…

Psychiatrie , Pneumologie

Alkoholabhängigkeit

So gelingt der ambulante Entzug

Alkoholabhängige brauchen zum Entzug häufig medi­zinische Hilfe. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie in die Klinik müssen. Ein…

Psychiatrie

Loch im Schädel

Kasuistik zeigt ungewöhnliche Demenzfolge

Eine 72-jährige Patientin erscheint mit einem großen Defekt an der Kopfhaut in der Klinik. Die Kollegen vor Ort vermuteten zunächst ein Malignom, doch…

Psychiatrie , Neurologie , Dermatologie

Borderline-Persönlichkeitsstörung

Löffelstiel auf Abwegen

Borderline-Patienten schädigen sich häufig selbst durch Ritzen oder Verbrennen. Auch das Verschlucken von gefährlichen Gegenständen, etwa Glasscherben…

Psychiatrie

Parkinson

Psychostress bringt ältere Männer in Gefahr

Zwischen der posttraumatischen Belastungsstörung und der Entwicklung des Parkinsonsyndroms besteht offenbar ein Zusammenhang. Dies gilt zumindest für…

Psychiatrie , Neurologie