ADHS im Leistungssport

Keine Scheu vor Stimulanzien!

Die Betreuung von ADHS-Patienten, die Leistungs- oder ambitionierten Hobbysport betreiben,
geht mit besondere Herausforderungen einher. In einem…

Psychiatrie , Sportmedizin

Anorexie

Mittels KI ungünstige Muster erkennen

Mit Hilfe von KI könnte es künftig gelingen, den Krankheitsverlauf von Patientinnen mit Magersucht vorherzusagen. Schlüssel dazu sind Veränderungen in…

Psychiatrie

App bremst Alkoholkonsum

Anwendung für Studenten getestet

Viele junge Menschen legen  einen besorgniserregenden Alkoholkonsum an den Tag. Mit einer kostenlosen Smartphone-App gelang es Schweizer Forschern,…

Psychiatrie

Arzt-Patienten-Kommunikation

Sich vorstellen und den Patienten ausreden lassen ist die halbe Miete

Es gibt viele Wege, mit Worten Unheil anzurichten, sagt der Arzt und Kommunikationsexperte Dr. Mark Weinert aus München. Im Podcast gibt er Tipps…

Psychiatrie

COVID-19

Rund 7 % der Suizide in Sachsen zeigen Zusammenhang mit der Pandemie

Die höhere Sterbeziffer im ersten Corona-Jahr geht nicht nur auf die Infektionskrankheit selbst zurück: Forschern zufolge führten u.a. Ausgangs- und…

Psychiatrie

Der Tod im Warenkorb

Suizid einer Frau zeigt, wie leicht man über Onlineshops an gefährliche Wirkstoffe kommt

Eine Selbsttötung mit Pentobarbital scheint hierzulande kaum möglich: Das Medikament wird nur noch im veterinärmedizinischen Kontext eingesetzt,…

Psychiatrie

Depressionen

Mehr als nur ein bisschen melancholisch

Sie können nicht schlafen und sind unkonzentriert, haben Kopf- oder Bauchschmerzen, sind müde und aggressiv: Depressionen treffen auch Kinder und…

Psychiatrie , Pädiatrie