Schwerstbehinderte Patienten immer öfter beim Hausarzt (Kopie 1)

Menschen mit schweren Behinderungen, haben speziellen Bedürfnisse, besonders wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen. Wie klappt das in der Praxis?

Psychiatrie

DMP nun auch für Depression?

Ein Disease-Management-Programm soll grundsätzlich der besseren Versorgung chronisch Kranker dienen. Ist das für Depression umsetzbar?

Psychiatrie

Palliative Therapie bei Demenz-Kranken

Demenzkranke in der Sterbebegleitung stellen eine besondere Herausforderung dar. Wie kann die palliative Versorgung verbessert werden?

Psychiatrie

Jugendliche finden fast überall Suchtmittel

Jugendliche sind sehr experimentierfreudig um sich einen „Kick“ zu verschaffen. Viele dieser Rauschmittel entziehen sich dem üblichen Drogentest.

Psychiatrie

Diät und Sport halten das Gehirn fit

Die Forschung sucht längst nach einem wirksamen Demnzschutz. Der Schlüssel zur Protektion liegt wohl aber in jedem Einzelnen: Fasten und mehr bewegen.

Psychiatrie

Droht Zwangsheirat ist ärztliche Hilfe gefragt!

Frauen, denen eine Zwangsheirat droht, suchen sich oft keine Hilfe. Ein aufmerksames Umfeld ist hier wichtig – dazu zählt auch der Hausarzt.

Psychiatrie

Locken Schlafmittel Krebs ?und frühen Tod herbei?

Wer Schlafmittel verschrieben bekommt, hat ein dreifach erhöhtes Risiko, innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre zu sterben. Das ist das Ergebnis…

Psychiatrie