Suizidalität

„Ich wünschte, ich würd’ morgen einfach nicht mehr aufwachen“

Von den Menschen, die sich im Jahr 2022 in Deutschland das Leben nahmen, hatte fast die Hälfte im Monat zuvor ihre Hausarztpraxis aufgesucht. Mit dem…

Psychiatrie

Ungesunder Arztberuf

Die Kollegen schaden sich vor allem selbst

Arzt zu sein gefährdet die Gesundheit – weniger durch externe Risiken wie Infektionen oder gewalttätige Patienten als durch die überzogenen Ansprüche…

Psychiatrie DGIM 2024

Therapieresistente Angsterkrankungen

„Cannabis kommt mir nicht in die Tüte“

Wenn gängige Präparate gegen Angststörungen nicht die gewünschte Wirkung erzielen, sollte man zunächst einen Wechsel der Medikation erwägen und…

Psychiatrie

Einschlafhilfe Baldrian

Keine objektive Wirkung nachweisbar

Baldrian wird häufig gegen Schlafstörungen verordnet, obwohl Fachgesellschaften es dafür nicht empfehlen. Ein neuer Umbrella-Review bestätigt diese…

Psychiatrie

Ernährung und Depression

Futter für die Seele

Seit Entdeckung der Darm-Hirn-Achse ist klar, dass zwischen psychischer Gesundheit und Stoffwechsel eine enge Beziehung besteht. Daher können…

Gastroenterologie , Psychiatrie

Behandlungsfehler

Teure Zeitumstellung

Schlafmangel durch die Zeitumstellung macht nicht nur langfristig anfälliger für Kunstfehler, diese werden auch kurzfristig stärker bestraft.

Psychiatrie

COPD

Auch der Psyche fehlt’s an Luft

COPD-Patienten leiden häufig an Angststörungen und Depressionen. Forscher aus der UK haben untersuchten, ob eine kurze kognitive Verhaltenstherapie…

Pneumologie , Psychiatrie