Schlafstörungen

Fast jeder zweite Dermatosepatient ist betroffen

Viele Patienten mit Hauterkrankungen, v.a. mit Psoriasis, atopischem Ekzem und Akne, schlafen schlecht. Prädiktive Faktoren für Schlafstörungen sind…

Dermatologie , Psychiatrie

Impulskontrollstörungen

Ein Kind sieht rot

Kinder oder Jugendliche, die beim geringsten Anlass in die Luft gehen, sind nicht nur für Familie und Schule ein Problem. Sie leiden oft selbst unter…

Pädiatrie , Psychiatrie

Zwangsstörung

Erhöhte Rate an Suiziden und Unfällen

Patienten mit einer Zwangsstörung sollte man gut im Auge behalten. Sie haben ein deutlich erhöhtes Mortalitätsrisiko - und das nicht nur durch…

Psychiatrie

Demenzen

Die Pillenflut eindämmen

Multimorbidität und Demenzerkrankungen gehen oft Hand in Hand. Da wird der Medikationsplan schnell zur langen Liste. So manche wohlmeinend verordnete…

Psychiatrie

Gelotophobie

Lachen ist nicht für jeden die beste Medizin

Lachen gilt als positives soziales Signal – nicht aber für Menschen, die an Gelotophobie leiden. Sie haben eine krankhafte Angst davor, ausgelacht zu…

Psychiatrie DGPPN 2023

Parkinsonismus

Komorbidität oder Medikamentenfolge?

Fast alle Antipsychotika können extrapyramidalmotorische Symptome hervorrufen. So unterscheidet man einen Parkinsonismus infolge der Therapie von…

Neurologie , Psychiatrie DGPPN 2023

Schwere Anorexie

Nach Hungerphasen zurück zur Normalität

Nach ausgeprägten Hungerperioden kann bei Wiederernährung zum Refeeding-Syndrom kommen, das mitunter lebensbedrohliche Ausmaße annimmt. Trotzdem…

Psychiatrie DGPPN 2023