Vitamin D bei Psychose

Supplement bessert Outcome wohl nicht

Bei früher Psychose verringert Vitamin D die Krankheitslast nicht. Die Betroffenen dürften dennoch von der Supplementierung profitieren.

Psychiatrie

Clusterkopfschmerz

Die Pein in Kopf und Seele lindern

Ein Clusterkopfschmerz schlägt den meisten Patienten ganz schön aufs Gemüt. Neben einer suffizienten Schmerztherapie können psychotherapeutische…

Neurologie , Psychiatrie

Ambulante Behandlung

Neue Wege aus der Alkoholabhängigkeit

Im stationären Entzug gut betreut und dann sich selbst überlassen: Dieses Schicksal erleidet die Mehrzahl der Alkoholabhängigen. Kein Wunder, dass…

Psychiatrie

Zwangsstörungen

Waschzwang-Boom durch Corona?

Regelmäßig die Hände waschen, Abstand halten, Maske tragen – welche Auswirkungen haben diese Empfehlungen zum Schutz vor einer Coronainfektion…

Psychiatrie

Tics bei Tourette

Soziale Medien vermitteln ein falsches Bild

Eine Pandemie fördert die nächste: Immer mehr Influencer geben sich im Netz als Tourettepatienten aus. Die Zeichen ihrer Störungen lassen sich aber…

Neurologie , Psychiatrie

Depressionen

Aktiv abwarten statt gleich Antidepressiva verordnen

Die Verschreibungszahlen von Antidepressiva steigen kontinuierlich an. In welcher Situation aber sind die Medikamente tatsächlich angebracht? Und…

Psychiatrie

Antipsychotika

Schizophrenie am Muskarinrezeptor packen

Der muskarinerge Acetylcholinrezeptor-Agonist Xanomelin ist ein vielversprechender Kandidat zur Behandlung der Schizophrenie. Vor allem, wenn seine…

Psychiatrie