Häufig posttraumatische Störung nach COVID-19

Was haben ein Hurrikan und COVID-19 gemeinsam? Beide führen bei einem erheblichen Anteil der davon Betroffenen zu einer posttraumatischen…

Infektiologie , Psychiatrie

Schnell einschlafen?* Geht jetzt auf Knopfdruck

In Zeiten von Corona leiden viele an Ein- und Durchschlafproblemen. Die zweimal jährlich stattfindende Zeitumstellung kann diese Schwierigkeiten noch…

Medizin und Markt Psychiatrie

Wie kommen Jungen und Mädchen wieder zu gesundem Schlaf?

Mindestens ein Viertel der Kinder und Jugendlichen hat Schlafstörungen. Meist sind sie nicht organisch bedingt, eine Pharmakotherapie ist nur selten…

Pädiatrie , Psychiatrie

Ärztinnen als Opfer häuslicher Gewalt: Betroffene sprechen über ihre Erlebnisse

Aus Angst, die Schweigepflicht unter Kollegen könnte gebrochen werden, behalten Ärztinnen Gewalt­erfahrungen mit ihren Partnern häufig für sich.…

Psychiatrie

Depressionen beeinflussen Trockenheit im Auge

Bleiben Augentropfen bei Patienten mit primärer Keratokonjunktivitis sicca wirkungslos, könnte es sich lohnen, die Krankheit psychosomatisch…

Ophthalmologie , Psychiatrie

Depression als psychiatrischer Notfall

Für die Akuttherapie von depressiven, akut suizidgefährdeten Patienten hatte man bislang nichts in der Hand, um die Symptome rasch zu lindern. Im…

Medizin und Markt Psychiatrie

Borderline: Erste Einblicke in die kommende S3-Leitlinie

Noch handelt es sich um vorläufige Empfehlungen, dennoch war es vier Referenten beim DGPPN-Kongress wichtig, einige zentrale Aspekte der neuen…

Psychiatrie