Chemsex zwischen der Suche nach Nähe, Befriedigung und Abhängigkeit

Ein Patient leidet immer wieder unter Müdigkeit, Schlafstörungen oder Verdauungsproblemen und lässt sich gerne Anfang der Woche krankschreiben?…

Psychiatrie

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Im Leistungssport leiden mehr Männer unter Essstörungen als Frauen

Ernährungsvorgaben gehören zum Leistungssport dazu. Viele Athlethen rutschen damit in eine Essstörung. Bulimie und Anorexie wurden bislang allerdings…

Sportmedizin , Psychiatrie

Schwerer Alzheimer deutlich seltener als leichte Verwirrung

Alzheimer ist nicht gleich Alzheimer. Doch wie verteilt sich eigentlich die Krankheitsschwere unter den Betroffenen? Dieser Frage ging jetzt ein…

Neurologie , Psychiatrie

AML-Patienten palliativ versorgen: bessere Lebensqualität, weniger Depressionen

Eine intensive Chemotherapie beeinträchtigt oft die Lebensqualität von Menschen mit fortgeschrittener akuter myelo­ischer Leukämie. Zudem sprechen…

Onkologie und Hämatologie , Psychiatrie

ADHS und Sucht per Kombinationstherapie gleichzeitig behandeln

Bei klarer Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung gelten Stimulanzien als Therapeutika der Wahl. Tritt die Störung zusammen mit…

Psychiatrie

Warum verlangen alte Menschen ohne lebensbedrohliche Erkrankung nach Sterbehilfe?

Was steckt hinter dem drängenden Wunsch nach Sterbehilfe und assistiertem Suizid im Alter? Wissenschaftler haben die Beweggründe von 53 Hochbetagten…

Geriatrie , Psychiatrie

Pupillenreaktion verrät Depression

„Ich schau Dir in die Augen, Kleines“: Das könnte vielleicht schon früh dabei helfen, eine schwere Depression zu erkennen.

Psychiatrie