Geriatrische Herausforderungen

Besonderheiten bei der Demenzbehandlung

Bei Patienten mit Demenz stellt auch das Alter an sich eine Herausforderung dar. Oft stellt sich die Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche…

Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Diagnostik

Der Demenz auf der Spur

Immer mehr Menschen entwickeln eine Demenz – doch wem sollte eine Diagnostik angeboten werden und wann? Hausärzte und Neurologen vertreten in der…

Neurologie , Psychiatrie

Residualsymptome

Was von der Depression bleibt

Bei der Behandlung einer Depression sollte es darum gehen, möglichst eine Remission herbeizuführen. Allerdings ist diese offenbar kein Garant dafür,…

Psychiatrie

Psyche

Demenz ist nicht immer „solo“

Demenzpatienten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für psychiatrische Erkrankungen. Diese treten sowohl vor als auch nach der neurologischen Diagnose…

Psychiatrie , Neurologie

Joggen statt Pillen

Bei Depressionen sind Pharmakotherapie und Lauftraining nahezu gleichauf

Kann man einer Depression davonlaufen? – Ja, man kann! Im direkten Vergleich mit Escitalopram hat ein regelmäßiges Lauftraining knapp die Nase vorn.…

Psychiatrie

Schwangerschaft

Behandelte und unbehandelte Depressionen beeinflussen das kindliche Gehirn

Sollen depressive Frauen eine SSRI-Medikation fortführen, wenn sie schwanger werden? Die Entscheidung ist schwierig. Einer Studie zufolge haben sowohl…

Gynäkologie , Psychiatrie

ADHS und Demenz

Assoziation bei Erwachsenen gefunden

Eine ADHS im Erwachsenenalter geht wahrscheinlich mit einem erhöhten Demenzrisiko einher.

Psychiatrie , Neurologie