Substanzgebrauchsstörung

Gesundheit und Zukunft stehen auf dem Spiel

Viele Heranwachsende konsumieren regelmäßig Alkohol, Tabak, Cannabis oder weitere Drogen, die der Gehirnentwicklung schaden können. Deshalb ist es…

Psychiatrie

Placeboeffekte im Vergleich

Unterschiede je nach psychiatrischer Störung

In Studien zu psychiatrischen Erkrankungen wird meist auch unter Placebo eine Verbesserung der Symptome beobachtet.

Psychiatrie

Antidepressiva absetzen

Ausstieg ohne Reue

Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Gereiztheit: Nach dem Absetzen von Antidepressiva berichten manche Patientinnen und Patienten von…

Psychiatrie Interview

Buchbesprechung

Weiterleben lernen - Wie überwindet man den Verlust der großen Liebe?

Über Trauer gibt es eine Unmenge von Büchern. Ein besonders bewegendes hat Elke Naters geschrieben. 
 

Psychiatrie

Antipsychotika bei Demenz

Riskanter als gedacht

Regelmäßig werden Antipsychotika zur Behandlung psychiatrischer Symptome bei Demenz verordnet. Doch der unbedachte Einsatz der Medikamente…

Neurologie , Psychiatrie

Kognitive Dysfunktion

Gehirn-Check-up in der Hausarztpraxis

Leichte kognitive Störungen als Vorboten der Demenz werden häufig übersehen. Ein anlassbezogener Gehirn-Check-up könnte für Abhilfe sorgen. Die…

Neurologie , Psychiatrie

Reduzierter Medienkonsum

Soziales und Problemverhalten bessern sich

„Leg doch mal das Handy weg!“ ist einer von zahlreichen Sätzen, den viele Eltern schon einmal ausgesprochen haben. Eine neue Studie zeigt, dass…

Psychiatrie , Pädiatrie