Rechtzeitig gegensteuern

Prädiabetes als Demenzvorbote

Wer noch vor der Rente einen Prädiabetes entwickelt, sollte rasch gegensteuern. Denn wächst er sich zu einer manifesten Zuckererkrankung aus, droht…

Diabetologie , Psychiatrie , Neurologie

Parkinson

MRT-gestütztes Verfahren bietet Alternative zur tiefen Hirnstimulation

Die Ultraschallablation einer Kernregion im Zwischenhirn verringert bei Parkinson-Patienten einer aktuellen Studie zufolge Dyskinesien und motorische…

Neurologie , Psychiatrie

Tabakentwöhnung

Sargnägel für die Zigarette

Viele Raucher kommen einfach nicht von der Zigarette los. Dann ist es erfolg­versprechend, verschiedene nicht-medikamentöse Verfahren miteinander zu…

Psychiatrie

Typ-2-Diabetiker

Guter HbA1c schützt das Hirn

Eine Kohortenstudie mit mehr als 250.000 Typ-2-Diabetikern belegt: Ist der Blutzucker langfristig gut eingestellt, sinkt das Risiko, an einer Demenz…

Diabetologie , Neurologie , Psychiatrie

Orthorexie

Zwischen Ess- und Zwangsstörung

Bei manchen ist eine Diät der Auslöser, bei anderen ein belastendes Lebensereignis: Menschen mit Orthorexie beschäftigen sich intensiv bis zwanghaft…

Psychiatrie

Missbrauch in der Kindheit

Höhere funktionale Konnektivität bei Erwachsenen gefunden

Wer als Kind oder Jugendlicher misshandelt oder sexuell missbraucht wird, hat ein höheres Risiko für eine spätere psychiatrische Erkrankung.…

Psychiatrie , Pädiatrie

Elektrokrampftherapie versus Ketamin

Was hilft besser bei schwerer Depression?

Bei schwerer Depression ist die Elektrokrampftherapie offenbar effektiver als der Einsatz von Ketamin. Dennoch sollte man der medikamentösen…

Psychiatrie