Depression wegstimulieren

Vier Verfahren – unterschiedliche Indikationen

Einer therapieresistenten Depression kann man auch mit Stimulationsverfahren begegnen. Vier stehen mittlerweile zur Verfügung. Welche Stärken und…

Psychiatrie

Interview

Tristesse trifft Herzerkrankung

Kardiologische Patienten leiden zusätzlich häufig an psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen. Wir haben mit Prof. Dr. Kai G.…

Kardiologie , Psychiatrie

Diabetes und Essstörungen

Wenn die notwendige Beschäftigung mit Essen zum Zwang wird

Menschen mit Diabetes können nie so unbeschwert essen wie Zeitgenossen mit intaktem Glukosestoffwechsel. Wer sich im Alltag so intensiv mit Ernährung…

Psychiatrie , Diabetologie

Bipolare Erkrankung

Phasenprophylaxe auf dem Prüfstand

Dass Patienten mit bipolarer Erkrankung von einer Phasenprophylaxe profitieren, steht außer Frage. Unklar war bisher jedoch, wie sich diese Episoden…

Psychiatrie

Autismus-Spektrum-Störungen

Trainieren statt therapieren

Es knirscht beim Zusammenleben mit ihnen, die Kommunikation fällt schwer, hinzu kommt eine ausgesprochene Vorliebe für Routinen: Menschen mit…

Psychiatrie

Postpartale PTBS

Das Trauma im Kreißsaal

Mitunter wird aus der heiß ersehnten Traumgeburt ein Geburtstrauma: Etliche Mütter plagen nach der Entbindung Albträume, quälende Ängste und…

Gynäkologie , Psychiatrie

Pressemitteilung

MCI-Patienten profitieren von häufigeren Ginkgo-Verordnungen: geringeres Demenzrisiko in der Folge

Patienten mit leichten kognitiven Einschränkungen (mild cognitive impairment, MCI), die häufiger Ginkgo-Arzneimittel verordnet bekamen, zeigten in…

Medizin und Markt Psychiatrie