Tag des Schlafes: Neuer Wirkstoff bei Schlafstörungen

Am 21. Juni 2021 ist der Tag des Schlafes. Anlässlich dieses Tages informiert das mittelständische Pharmaunternehmen HENNIG ARZNEIMITTEL über die…

Medizin und Markt Psychiatrie

Burn-out bei Ärzten: Belastungsbedingte Hirnveränderung erschwert die Arbeit

Schon vor der Pandemie war der Burn-out unter Medizinern weit verbreitet. Die anhaltenden Probleme, vor die uns das Virus stellt, machen die Situation…

Psychiatrie , Neurologie

Kleines Einmaleins der Psychopharmakologie für Diabetologen

Psychische Störungen sind enger mit der Dia­betologie verknüpft, als man gemeinhin glaubt. Nicht nur, dass Menschen mit Diabetes vergleichsweise…

Diabetologie , Psychiatrie

Mit Fibromyalgie zur kognitiven Verhaltenstherapie?

Kognitive Verhaltenstherapie wirkt sich langfristig positiv auf Patienten mit chronischem Ganzkörperschmerz aus. Die Beschwerden lassen sich dadurch…

Rheumatologie , Psychiatrie

Antikörper-Psychose: Fehlgeleitetes Immunsystem sorgt für Übererregung im Gehirn

In seltenen Fällen haben Psychosen immunologische Ursachen. Da diese Formen per Immuntherapie behandelbar sind, müssen sie schnellstmöglich erkannt…

Psychiatrie , Infektiologie

Clozapinvergiftung durch Coronavirus und Rauchstopp möglich

Clozapin hat eine geringe therapeutische Breite. Ein Anstieg des Wirkstoffspiegels kann daher rasch zur Intoxikation führen. Das hat Implikationen für…

Psychiatrie , Infektiologie

„Magic Mushrooms“: Halluzinogen befreit von Symptomen der Major Depression

Geringeres Abhängigkeitspotenzial, weniger toxisch und ein dualer Wirkmechanismus: Das sind wichtige Faktoren, um die es beim Vergleich verschiedener…

Psychiatrie