Phytomedikamente

Schluss mit Schäfchenzählen

Aufklären und Beraten gehört bei Schlafstörungen zur Basis der Therapie. Lösen Verhaltensänderungen die nächtlichen Probleme nicht, können…

Fortbildung, Medizin und Markt Psychiatrie

Muslimische Patienten

Welche Besonderheiten es bei muslimischen Patienten zu beachten gilt

Worin unterscheiden sich muslimische Patienten von nicht-muslimischen, und wie kann sich ihre Religion auf Symptome und auf psychische Belastungen…

Psychiatrie

Störung auch bei Erwachsenen

Aufmerksamkeitsdefizit in Sachen ADHS

Offenbar wird ADHS in Deutschland viel zu selten diagnostiziert. Es ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. Ein fragebogenbasiertes Screening…

Psychiatrie

ADHS

Gleichstromstimulation als Behandlungsalternative

In der Pharmakotherapie der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind Stimulanzien erste Wahl. Allerdings ist die Adhärenz der…

Psychiatrie

Psilocybin

Halluzinationen auf Rezept

Psilocybin, eine Substanz aus den sogenannten Magic Mushrooms, kann tatsächlich helfen, schwere Depressionen zu lindern. Doch bei aller Euphorie ist…

Psychiatrie

Antidepressiva

Therapie mit Absetzproblemen

Wenn Patienten die Einnahme von Antidepressiva abrupt beenden oder die Dosis zu schnell reduziert wird, kann es innerhalb weniger Tage zum sogenannten…

Psychiatrie

Herausforderung ADHS

Diagnose und Therapie im internationalen Vergleich

Die Bewertung einer ADHS im Rahmen der Diagnosestellung spielt für die Behandlungsmöglichkeiten eine große Rolle. Hilfestellung und Empfehlungen dafür…

Medizin und Markt Psychiatrie