Fortgeschrittene Parkinson-Krankheit 

Mehr „on“ und weniger „off“ dank Pumpentherapie

Orales Levodopa verliert mit der Zeit an Wirksamkeit – Off-Phasen nehmen zu, On-Phasen verkürzen sich. Eine kontinuierliche Medikamentenabgabe per…

Neurologie , Psychiatrie , Geriatrie

Den Teufelskreis durchbrechen

Wie sich generationenübergreifender Missbrauch verhindern lässt

Körperliche und sexuelle Misshandlungen im Kindesalter können sich von Generation zu Generation übertragen.  Eine Studie zeigt: Besonders depressive…

Neurologie , Psychiatrie , Pädiatrie DGPPN 2024

Psyche und Herz im Wechselspiel

Endotheliale Dysfunktion ist mit Major-Depression assoziiert

Wer unter einer Dysfunktion des peripheren Endothels leidet, schwebt in erhöhter Gefahr für eine Major Depression. Das ergab eine Studie der…

Kardiologie , Psychiatrie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Rapunzelsyndrom sorgt für rätselhafte Bauchschmerzen

Haare im Magen als Schmerzursache

Ein seltenes Rapunzelsyndrom hat bei einer 16-Jährigen schwere Bauchschmerzen ausgelöst. Die Ursache: Ein riesiger Haarballen im Magen, entstanden…

Gastroenterologie , Innere Medizin , Psychiatrie

Mehrfachtherapie auf dem Prüfstand

Neuroleptika sollten nicht miteinander kombiniert werden

Knapp ein Viertel der Patietinnen und Patienten unter Neuroleptika bekommt mehr als eines der antipsychotischen Medikamente. Besonders häufig ist die…

Neurologie , Psychiatrie

Schlaf wandeln

Orexin-System per Rezeptorantagonist ruhigstellen

Orexine übernehmen eine wichtige Rolle in der Steuerung des Schlafs. Eine Übererregung dieses Systems kann Studien zufolge eine wichtige Rolle bei…

Medizin und Markt Psychiatrie

So grenzt man die Fatigue ein 

Müdigkeit, Depression oder extensive Erschöpfung?

Müdigkeit und Erschöpfung können viele Ursachen haben. Bei chronisch Erkrankten handelt es sich häufig um eine Fatigue – die jedoch viel zu selten als…

Innere Medizin , Allgemeinmedizin , Neurologie , Psychiatrie