Trotz Psycho-Medikation ans Steuer setzen?

Sie wollen Ihrem Patienten ein Antidepressivum, ein Antipsychotikum oder ein Opioid verschreiben. Was raten Sie ihm in puncto Autofahren?

Psychiatrie

Serotonin-Syndrom - Wenn Neurotransmitter zur tödlichen Gefahr werden

Das Serotonin-Syndrom ist potenziell tödlich – und häufig eine Folge von Arzneimittelinteraktionen. Vor allem die gleichzeitige Gabe von MAO-Hemmern…

Psychiatrie

Jedes dritte Delir lässt sich verhindern!

Der alte Begriff „Durchgangssyndrom“ impliziert, dass die Symptomatik von allein und folgenlos verschwindet. Dies ist aber keineswegs der Fall, oft…

Psychiatrie

Schlafstörungen steigern die Suizidgefahr

Schlafstörungen als Risikofaktor für Suizidalität fanden bislang wenig Beachtung. Eine aktuelle Übersichtsarbeit belegt einen engen Zusammenhang.

Psychiatrie

Albträume mit Psychotherapie angehen

Menschen, die schlecht träumen, brauchen nicht zwangsläufig eine Therapie. Erst wenn sie unter ihren Albträumen leiden, sollte man Hilfe anbieten.

Psychiatrie

Welche Schlafmittel eignen sich für ältere Patienten?

Ältere Menschen haben besonders häufig Schwierigkeiten mit dem Schlaf: Bis zu 40 % der über 65-Jährigen klagen über Schlaflosigkeit.

Psychiatrie

Stalking: So verhindern Sie Gewalttaten

Opfer von Stalkern werden oft krank durch die Attacken, denen sie sich machtlos ausgesetzt sehen. Welche Störungen finden sich bei Opfern und Tätern?

Psychiatrie