Demenzen

Die Pillenflut eindämmen

Multimorbidität und Demenzerkrankungen gehen oft Hand in Hand. Da wird der Medikationsplan schnell zur langen Liste. So manche wohlmeinend verordnete…

Psychiatrie

Gelotophobie

Lachen ist nicht für jeden die beste Medizin

Lachen gilt als positives soziales Signal – nicht aber für Menschen, die an Gelotophobie leiden. Sie haben eine krankhafte Angst davor, ausgelacht zu…

Psychiatrie DGPPN 2023

Katatonie

Oft beschrieben, wenig verstanden

Die Katatonie tritt bei weitaus mehr Grunderkrankungen als der Schizophrenie auf und sie kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Patienten…

Psychiatrie

Junge Ärzte eher pro Sterbehilfe

Jeder Fünfte mit wenig Berufserfahrung würde sogar auf Verlangen töten

Über 1.000 jüngere Ärzte in Deutschland wurden befragt, wie sie zum ärztlich-assistierten Suizid stehen. Ihre mehrheitliche Einstellung widerspricht…

Psychiatrie

COPD

Alter entscheidet über Komorbiditäten

Junge COPD-Patienten leiden an anderen Komorbiditäten als ältere. Dies zeigte eine US-amerikanische Studie, über die Prof. Dr. ­Claus ­Vogelmeier vom…

Pneumologie , Psychiatrie

Vorzeitiger Tod

Vorsicht, Hypochonder!

Man sollte glauben, dass Hypochonder, die ständig zum Arzt rennen, besonders gut versorgt sind. Doch offenbar ist das Gegenteil der Fall: Patienten…

Psychiatrie

Antidepressiva als Koanalgetika

Risiken werden oft übersehen

Patienten mit chronischen Schmerzen erhalten häufig auch Antidepressiva. Das kann sinnvoller sein, als ein Schmerzmittel bis zur Höchstdosis…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin