Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Viele Demenzpatienten und ihre Angehörigen setzen große Hoffnungen in eine medikamentöse Therapie. Doch deren Wirkung ist begrenzt. Die aktualisierte…
Wer Alkoholentzugswillige medikamentös unterstützen möchte, hat eine breite Palette zur Auswahl. Was sich davon am besten eignet, haben US-Kollegen in…
Zu den unangenehmen Beschwerden, die das chronische Beckenschmerzsyndrom verursacht, kommt bei vielen Männern noch die Sorge hinzu: Hab ich womöglich…
Eine Akne im Gesicht scheint aufsehr viele Menschen nach wie vor abschreckend zu wirken. Das lässt eine Online-Umfrage aus den USA erkennen.
Einige der bei ADHS eingesetzten Wirkstoffe scheinen das kardiovaskuläre Risiko zu erhöhen - vor allem zu Beginn der Therapie. Ob man sie deswegen…
Menschen mit chronischen Schmerzen haben ein hohes Risiko für Substanzmissbrauch, insbesondere für übermäßigen Alkoholkonsum. Das verwundert kaum.…
Mithilfe von künstlicher Intelligenz lässt sich bei Kindern womöglich noch früher ein Autismus aufspüren. Grundlage dafür ist allerdings eine…
Antipsychotika sollten bei Schizophrenie deutlich niedriger dosiert werden, als es lange Zeit üblich war – auch bei schwierig zu behandelnden…
Eine Studie mit Fußballfans offenbart, was sich in deren Gehirnen bei Siegen oder Niederlagen der verehrten Mannschaft abspielt. Die Ergebnisse…
In den letzten Jahrzehnten haben sowohl Übergewicht als auch Depressionen bei Kindern und Jugendlichen zugenommen. Für Erwachsene gilt es als…