Bipolare Störung und Depression

Lithium schützt (nicht) vor Suizid

Ob die zusätzliche Gabe von Lithium das Suizidrisiko von Patienten mit Depressionen oder bipolarer Störung senken kann, ist bislang unklar. Nun gibt…

Psychiatrie

Herzinsuffizienz

Bei schwacher Pumpe auch an die Psyche denken

Bei Herzinsuffizienz konzentriert sich die Behandlung oft allein auf die organische Funktion. Europäische Psychokardiologen fordern nun, im…

Kardiologie , Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

 
Suizidprävention
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Psychische Erkrankungen bei Freitod nur ein Faktor unter vielen

90 % aller Selbsttötungen liegt eine psychische Erkrankung zugrunde – dieses Argument ist auch in der aktuellen Debatte zur Sterbehilfe immer wieder…

Psychiatrie

Sexualität

Wie Stigmatisierung die Lust im Alter behindert

Gereifter Sex ist ein Tabuthema. Sowohl in der Gesellschaft als auch in den meisten Arztpraxen. Das ist schade, denn Sex ist auch für ältere Menschen…

Geriatrie , Psychiatrie

Liebeskummer

Krank vor Liebe

Eigentlich ist Liebeskummer ja keine psychische Krankheit – in der Praxis aber irgendwie schon. Denn insbesondere im Jugend- und jungen…

Psychiatrie

Chronisches Fatigue-­Syndrom

So bekommt man Erschöpfung, Schmerzen und andere Beschwerden besser in den Griff

Patienten mit chronischem Fatigue-­Syndrom haben schlechte Karten. Bei den einen wird die Krankheit nicht erkannt, die anderen leiden unter…

Neurologie , Psychiatrie

Demenzprävention

Besseres Sehen könnte dem kognitiven Abbau entgegenwirken

Eine Augen-OP könnte vor Demenz schützen. Das haben US-amerikanische Forscher an Patienten mit Katarakt herausgefunden.

Psychiatrie , Neurologie , Ophthalmologie