Benzodiazepin­abhängigkeit

Was ist bei der Verordnung zu beachten?

Benzodiazepine zeichnen sich durch eine große therapeutische Breite und geringe Toxizität aus. Über längere Zeit angewendet, bergen sie allerdings ein…

Psychiatrie

Diagnostik

Alzheimertest per Blutanalyse

Bei Verdacht auf Alzheimer könnten Gehirn-Scan und Lumbalpunktion bald Geschichte sein: Ein neuer Bluttest kommt schnell und präzise zum selben…

Psychiatrie , Neurologie

Posttraumatische Belastungsstörung

Erste Wahl sind selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Die medikamentösen Behandlungsoptionen bei posttraumatischer Belastungsstörung sind unbefriedigend. Experten fordern neue, wirksamere Substanzen.

Psychiatrie

Zwang-Screening

Schon eine positive Antwort weckt Verdacht

Mal ganz zwanglos einem möglichen Zwang auf die Spur kommen: Das geht schon mit wenigen Fragen im Erstgespräch. Ein einziges Ja de Patienten genügt…

Psychiatrie

Depression

Gemüse fürs Gemüt

 Einen Burn-out verhindern, gut schlafen, sich mediterran ernähren – es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Depressionsrisiko zu mindern. Keine…

Psychiatrie

Ketamin gegen Depression

Anästhetikum auf neuen Wegen

 Bei therapieresistenter Depression kann die intravenöse Gabe von Ketamin eine wirksame Option sein. Auch am Zi Mannheim wird die Off-Label-Behandlung…

Psychiatrie

Schizophrenie

Wenn die Symptome persistieren

Idealerweise gelingt die Behandlung der Schizophrenie mit nur einem Antipsychotikum in moderater Dosis. Tatsächlich bleibt der Erfolg einer solchen…

Psychiatrie