ADHS im Erwachsenenalter: Langzeitdaten der COMPAS-Studie bestätigen erneut gutes Sicherheitsprofil von MPH

Die Behandlung erwachsener Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) mit Methlyphenidat (MPH, z.B. Medikinet® adult) kann…

Medizin und Markt Psychiatrie

Profisportlern in vier Schritten zu einem besseren Schlaf verhelfen

Frühe Trainingszeiten, Wettkämpfe am späten Abend und private Probleme sind Gift für den Schlafrhythmus. Weil sich solche Stressoren bei Athleten…

Sportmedizin , Psychiatrie

Verursachen Schlafstörungen neurodegenerative Prozesse?

Schlafstörungen sind ein häufiger Begleiter neurologischer Erkrankungen. Womöglich stellen sie aber auch einen eigenen Risikofaktor für degenerative…

Neurologie , Psychiatrie

Fahruntüchtig durch Einnahme von Cannabidiol?

Cannabis ist eine Droge, die die Verkehrssicherheit beeinflusst. Es dürfte allerdings nicht nur das berauschende Tetrahydrocannabinol sein, das den…

Neurologie , Psychiatrie

Adoniskomplex: Diagnose und Therapie der Muskeldysmorphie

Die Gedanken kreisen nur noch um das Muskeltraining und um den Diätplan. Es folgen sozialer Rückzug, Vernachlässigung privater und beruflicher…

Psychiatrie

Hohes Suizidrisiko bei Parkinsonpatienten

Das Risiko für Suizid ist bei Parkinsonpatienten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung verdoppelt. Das ergibt eine aktuelle Studie.

Neurologie , Psychiatrie

Erwachsen werden mit ADHS

Heute weiß man, dass ein ADHS dem betroffenen Kind auch ins Erwachsenenalter folgt – nicht immer, aber häufig. Ein late-onset ADHS gibt es nicht. So…

Medizin und Markt Psychiatrie