Lithium-Mythen

Bislang keine gleichwertige Alternative zur Phasenprophylaxe verfügbar

Macht Lithium übergewichtig? Lässt die Wirkung mit der Zeit nach? Und wie schädlich ist es für die Nieren? Ein Experte stellt verbreitete Annahmen zur…

Psychiatrie

Depression

Stimmungsaufheller Turnschuh

Regelmäßiger Sport hält nicht nur fit. Das Körpertraining hilft auch, besser mit einer Depression klarzukommen.

Psychiatrie

Frage der Einstellung

Blick auf psychisch Kranke hat sich gewandelt – nicht nur zum Guten

Trendstudien zeigen, dass sich die gesellschaftliche Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen mit der Zeit ändert. Können Menschen mit Depression…

Psychiatrie

COPD

Psychotherapie und übende Verfahren helfen gegen Depression und Angst

Viele Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung leiden unter psychischen Störungen. Diese verschlimmern das pneumologische Leiden, werden…

Pneumologie , Psychiatrie

Schwangerschaft

Das Fehlbildungsrisiko mancher Antipsychotika muss weiter untersucht werden

Viele Patientinnen mit psychotischen Störungen können auch während einer Schwangerschaft ihre Therapie nicht unterbrechen. Neuroleptika passieren…

Gynäkologie , Psychiatrie

Down-Syndrom

Von Schwerhörigkeit bis Schlafapnoe

Menschen mit Down-Syndrom leiden aufgrund anatomischer Besonderheiten häufig an Störungen im Hals-Nasen-Rachenbereich – und dies in allen…

HNO , Psychiatrie

Akoholpreis

Teurere Drinks, längeres Leben

Einen Mindestpreis für Alkohol festzusetzen, kann einen deutlichen Effekt haben. In Schottland ließ sich dadurch die alkoholbedingte Mortalität…

Psychiatrie