Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schlafstörungen sind mit einer Prävalenz von 5,7 % in Deutschland ein häufiges Thema in der Allgemeinarztpraxis.1
Digitale Gesundheitsanwendungen für psychische Störungen werden häufig vom Hausarzt verordnet. Sie taugen jedoch nur in seltenen Fällen als alleiniger…
Ambulante Kuren sind längst keine altmodischen, verstaubten Maßnahmen in Badehäusern mehr. Sie folgen einem multimodalen Therapiekonzept und können…
Der Führerschein bedeutet für viele ältere Patienten Lebensqualität und Autonomie – verständlich, dass sie ihn nur ungern abgeben. Eine Expertin…
Im vergangenen Jahr wurde die Neuauflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Unipolare Depression publiziert. Experten diskutierten auf dem…
Seit der Pandemie nutzen Teenager soziale Medien noch intensiver zur Kommunikation – auch für sexuelle Botschaften. Gegen die unerwünschte Verbreitung…
Seit 1. Januar 2023 ist das bewährte 12-Stunden-Retardpräparat Kinecteen® des ADHS-Spezialisten MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH in neuer Packungsgröße…
Herzpatienten sollten während ihrer Reha nicht nur kardiologisch betreut werden. Psychischen Problemen muss man ebenfalls Platz einräumen.
Koksen verändert nicht nur die Inhibitionsfähigkeit, sondern beschleunigt offenbar auch den Alterungsprozess. Wissenschaftler machen dies an…
Wer Patienten mit Alopecia areata behandelt, sollte den Fokus nicht nur auf die Haare legen. Depressionen und Ängste können zwar Begleitsymptome sein,…