Schlafstörungen

Gestörten Schlaf nachhaltig verbessern

Schlafstörungen sind mit einer Prävalenz von 5,7 % in Deutschland ein häufiges Thema in der Allgemeinarztpraxis.1

Medizin und Markt Psychiatrie

Psychotherapie

Die App kann den Arzt nicht ablösen

Digitale Gesundheitsanwendungen für psychische Störungen werden häufig vom Hausarzt verordnet. Sie taugen jedoch nur in seltenen Fällen als alleiniger…

Psychiatrie

Sex und Social Media

Digitale Selbsterkundung mit fatalen Folgen

Seit der Pandemie nutzen Teenager soziale Medien noch intensiver zur Kommunikation – auch für sexuelle Botschaften. Gegen die unerwünschte Verbreitung…

Psychiatrie

ADHS

Neue Packungsgrößen für Kinder und Jugendliche

Seit 1. Januar 2023 ist das bewährte 12-Stunden-Retardpräparat Kinecteen® des ADHS-Spezialisten MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH in neuer Packungsgröße…

Medizin und Markt Psychiatrie

Kognitive Verhaltenstherapie

Herz und Psyche gehen Hand in Hand

Herzpatienten sollten während ihrer Reha nicht nur kardiologisch betreut werden. Psychischen Problemen muss man ebenfalls Platz einräumen.

Kardiologie , Psychiatrie

Kokain

Zeichen der Sucht

Koksen verändert nicht nur die Inhibitionsfähigkeit, sondern beschleunigt offenbar auch den Alterungsprozess. Wissenschaftler machen dies an…

Neurologie , Psychiatrie

Alopecia areata

Depressionen und Ängste als Begleiterscheinungen oder Komorbidität?

Wer Patienten mit Alopecia areata behandelt, sollte den Fokus nicht nur auf die Haare legen. Depressionen und Ängste können zwar Begleitsymptome sein,…

Dermatologie , Psychiatrie