Sexualisierte Gewalt im Jugendalter

Gleichaltrige werden häufiger ins Vertrauen gezogen als Erwachsene

Junge Menschen erlebten heute verschiedene Formen von sexualisierter Gewalt, nur wenige sprechen darüber – und wenn, dann mit Gleichaltrigen.

Psychiatrie , Pädiatrie

Prolaktinsteigernde Neuroleptika

Brustkrebs statt Psychose

Eine Langzeitbehandlung mit prolaktinsteigernden Neuroleptika scheint das Brustkrebsrisiko zu erhöhen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Psychiatrie

Depressionen

Ein HI(I)T für die mentale Gesundheit

Von Sport profitieren Körper und Psyche. Ein intensives Intervalltraining kann sogar bei Depressionen helfen.

Psychiatrie

Depressionen

Lebenslänglich Antidepressiva

Antidepressiva tun oft gute Dienste. Jedoch sollten Patienten, die die Medikamente bei stabiler Gemütslage ausschleichen möchten, auf einen möglichen…

Psychiatrie

Tic-Störungen und Tourette

Halsbrecherische Bewegungen

Menschen mit Tic-Störungen oder Tourette-Syndrom machen oft ruckartige Kopfbewegungen. Das kann langfristig die Wirbelsäule schaden und dadurch zu…

Psychiatrie , Orthopädie

Atopische Dermatitis

Bei Kindern auf mentale Gesundheit achten

Eine Neurodermitis beeinträchtigt die Lebensqualität und die Psyche. Verhaltensänderungen zeigen sich sogar schon bei Vierjährigen.

Dermatologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Diagnose Cybermissbrauch

Opfer digitaler Gewalt ernst nehmen

Digitale Medien sind aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Ein großer Teil der Kommunikation unter Jugendlichen läuft…

Psychiatrie , Pädiatrie