Lässt die Uhr schneller ticken

Bei Traumabetroffenen beschleunigt Adipositas das Altern

Eine posttraumatische Belastungsstörung lässt einen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes schneller altern. Kommt dann noch eine Adipositas hinzu,…

Psychiatrie , Diabetologie

Den Kognitionsverlust bremsen

Kombitherapie hilft bei rezidivierender Depression

Erstmals wurde die Langzeitwirkung einer Kombitherapie aus Cognitive Remediation Therapy und transkranieller Gleichstromstimulation bei älteren…

Psychiatrie , Geriatrie , Innere Medizin

Depressionen und Angststörungen

Versorgungslücken könnten online geschlossen werden

Depressionen und Angststörungen stellen die führenden Ursachen für Beeinträchtigungen im Alltag dar.

Psychiatrie

Aktenscreening via KI

Sieht so die Demenzvorsorge der Zukunft aus?

Viele kleine Details können in ihrer Gesamtheit auf eine Demenz hinweisen. Manche werden vielleicht auch bei Arztterminen in der Akte vermerkt. Eine…

Neurologie , Psychiatrie

Insomnie

Geschulte Pflegekräfte unterstützen am Telefon

Eine selbstgesteuerte kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie (KVT-I) kann den Schlaf signifikant verbessern, wenn sie durch geschultes…

Psychiatrie

Gamifizierte Interventionen mit Nutzen

Kinder mit ADHS und Depression spielerisch unterstützen

Angstzustände, Depression und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) sind häufige psychische Erkrankungen und betreffen bis zu 20 %…

Pädiatrie , Psychiatrie , Neurologie

Pressemitteilung

Behandlung von Ängsten mit Lavendelöl: wirksam und gut verträglich, auch als Komedikation

Eine retrospektive Datenanalyse bestätigt, dass die Einnahme von Silexan® (nur enthalten in Lasea®) wirksam Ängste lindert.1 

Medizin und Markt Psychiatrie