Autismus

Mehr Jungen als Mädchen mit Diagnose

In den Konzepten zur Frühförderung mangelt es oftmals an einem speziellen Autismus-Screening. Dies sollte sich ändern, um betroffene Kleinkinder…

Psychiatrie

Depression

Handfeste Argumente für die Heilung durch Berühren

Streicheleinheiten bergen ein hohes therapeutisches Potenzial. Dies macht sich die Berührungsmedizin zunutze und setzt professionelle Techniken in…

Psychiatrie

Diagnostik

Wie man dissoziative Anfälle von Epilepsie abgrenzt

Dissoziative Anfälle können ganz ähnlich aussehen wie epileptische Konvulsionen. Elektrophysiologische Korrelate fehlen aber. Diagnostisch…

Neurologie , Psychiatrie

Anorexie in der Schwangerschaft

Dem Kind drohen ADHS und Autismus

Leiden werdende Mütter unter einer Ess-Störung, ist für ihr Kind das Risiko für die Entwicklung von ADHS oder Autismus erhöht.

Gynäkologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Isolation und Depression

Die Pandemie der Einsamkeit

Psychische Erkrankungen haben in der Coronapandemie zugenommen. Der Stellenwert von Einsamkeit als Risikofaktor für Krankheit und Mortalität wächst.

Psychiatrie

Insulttrigger

Erst Wutanfall, dann Schlaganfall?

Auf Dauer erhöht starker physischer und emotionaler Stress das Risiko für einen Schlaganfall. Doch kann beides auch der unmittelbare Auslöser für das…

Neurologie , Psychiatrie

Misophonie

Neben der Chipstüte ausgetickt

Atmen, kauen, schlucken – der Mensch macht Geräusche. Auch wenn diese dezent ausfallen, gibt es Betroffene, die darauf überempfindlich mit Ablehnung…

Psychiatrie