Insomnie

Was jetzt leitliniengerecht gilt

Schlafstörungen sind eine bedeutsame Ursache für Fehlzeiten im Job und müdigkeitsbedingte Unfälle. Die Frage nach gestörtem Nachtschlaf und…

Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Der Dyspnoe auf der Spur

Dreht die Lunge, das Herz oder die Psyche die Luft ab?

Atemnot hat in vielen Fällen respiratorische oder kardiovaskuläre Ursachen. Vor allem wenn sie akut auftritt, ist Eile geboten. Für die Praxis gibt es…

Pneumologie , Kardiologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Von wegen Morpheus’ Arme

Nach Suchtmittelabstinenz kann der Schlaf lange gestört sein

Insomnie, Schlafapnoe oder Restless-Legs-Syndrom rauben Suchtkranken den gesunden Nachtschlaf. Sie treten aber nicht nur während des…

Psychiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Tagesschläfrigkeit bei RLS-Syndrom

Wenn Kribbeln und Zappeln die Nachtruhe stören

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) führt häufig zu nächtlicher Übererregung des vegetativen Nervensystems – Schlafunterbrechungen sind die Folge. 

Neurologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Schutz vor riskantem Konsum gefordert

Längsschnittstudie zeichnet Cannabisgebrauch von der Jugend bis ins Erwachsenenalter nach

Was zeigt eine deutsche Längsschnittstudie über Cannabis? Problematischer Konsum beginnt oft in der Jugend und erfordert durchdachte…

Neurologie , Psychiatrie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Kongressbericht

„Keine spezielle Medizin, aber besondere Menschen“

Sind es Schmerzen oder Unmut? Wie lässt sich die Koloskopie durchführen? Und ist Dialyse eine Option? Erkrankungen von Menschen mit schwerer…

Neurologie , Psychiatrie , Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gastroenterologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin DGIM 2025

Unterschiede bei chronischen Gelenkentzündungen

Wie rheumatoide Arthritis und Psoriasisarthritis die Lebensqualität einschränken

Ein Jahr nach der Diagnose haben Menschen mit Psoriasisarthritis stärkere funktionelle und mentale Einschränkungen als Patientinnen und Patienten mit…

Rheumatologie , Dermatologie , Orthopädie , Psychiatrie