Häusliche Gewalt

Wer prügelt wen und wann?

Häusliche Gewalt wird in Thüringen vor allem von deutschen Männern und am Wochenende ausgeübt. Das ist das Ergebnis einer Hellfeldstudie mit den Daten…

Psychiatrie

Lecanemab-Therapie

Kostentreiber Alzheimerbehandlung

Was kommt auf die US-amerikanischen Krankenkassen zu, wenn das Alzheimermedikament Lecanemab in breiter Front zum Einsatz kommt? Ein…

Psychiatrie , Neurologie

Bipolare Erkrankung

Erfolgreiches Therapiemonitoring vs. Nebenwirkungen

Ob Stimmungsstabilisierer, Antidepressiva oder Antipsychotika: Medikamente gegen die bipolare Erkrankung können teilweise erhebliche unerwünschte…

Psychiatrie

Demenztests

Negativ gescreent, trotzdem kognitiv gestört

Eine Alzheimer­demenz im Frühstadium erkennt man am besten per Liquoranalyse. Orientierende neuropsychologische Tests sind dagegen bei negativem…

Psychiatrie , Neurologie

Depression

Besser drauf ohne Pille

Orale Kontrazeptiva sind ein einfaches und effektives Mittel zur Empfängnisverhütung. Aufgrund der mit ihnen in Verbindung gebrachten Nebenwirkungen…

Gynäkologie , Psychiatrie

Familiäre Depression

Auswirkungen beim Nachwuchs unterscheiden sich je nach Alter

Waren frühere Generationen einer Familie an Depression erkrankt, ist dies mit einer geringeren kognitiven Leistungsfähigkeit der Nachkommen verbunden.…

Psychiatrie , Pädiatrie

Verhaltensänderungen bei Demenz

Schreien, weglaufen, um sich schlagen

Rein kognitive Störungen sind bei Demenzpatienten recht gut durch Angehörige und technische Hilfen kompensierbar. Verhaltensstörungen sorgen dagegen…

Neurologie , Psychiatrie