Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ob Vitiligo, Psoriasis oder Alopecia areata – viele Menschen mit chronischen Hautkrankheiten fühlen sich durch die deutlich sichtbaren Manifestationen…
Früh-, Spät- und Nachtschichten können den Tag-Nacht-Rhythmus ordentlich durcheinander bringen. So eine Störung der inneren Uhr birgt viele…
Spielsucht, Kaufsucht, Pornosucht – diese Begriffe liest man immer häufiger. Aber handelt es sich dabei wirklich um Süchte? Und kann jedes Verhalten…
Ergebnisse einer britischen Studie lassen einen Zusammenhang zwischen einer SARS-CoV2-Infektion und dem Auftreten verschiedener mentaler Krankheiten…
Verschiedene Studien bestätigten den antidepressiven Effekt von Psilocybin, einem serotonergen Halluzinogen mit geringem Suchtrisiko.
In den USA und Kanada nimmt jeder fünfte Mensch in höherem Alter Medikamente gegen Schlafstörungen, z. B. Benzodiazepin-Rezeptoragonisten.
Eine webbasierte kognitive Verhaltenstherapie kann die Symptome von Bulimie verringern. Das berichten Psychologinnen und Psychologen um Steffen…
Rund 450 internationale Fachärzte* begrüßte MEDICE – The Health Family zur International Conference on ADHD in Berlin, die in diesem Jahr bereits zum…
Biologische Unterschiede führen nicht nur dazu, dass etliche Erkrankungen bei Männern und Frauen verschieden ausgeprägt sind. Sie beeinflussen auch…
Schläge oder Stöße auf den Kopf sind beim American Football keine Seltenheit. Entsprechend häufig werden bei der Autopsie von verstorbenen…