Medikamentensucht: Opioide erfolgreich ausschleichen

Die Schmerztherapie mit Opioiden mündet nicht selten in eine Abhängigkeit. Hierzulande sind schätzungsweise 600 000 Menschen betroffen. Ist ein…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Angst durch Konfrontation oder mit Medikamenten überwinden

Angststörungen bessern sich nicht von allein. Im Gegenteil: Unbehandelt nehmen sie meist einen chronischen Verlauf, was das Leben der Betroffenen…

Medizin und Markt, Fortbildung Psychiatrie

Anorexia nervosa: Schnellere Erholung durch frühzeitige hohe Kalorienzufuhr

Das Prinzip „start low, go slow“ scheint bei Patienten mit Anorexia nervosa nicht die beste Strategie, um sie schnell klinisch zu stabilisieren. Im…

Psychiatrie

Burnout durch Schlafstörungen: Risiko bei Ärzten fast vierfach erhöht

Wer nachts gut schläft, fühlt sich am nächsten Morgen nicht nur ausgeruht und insgesamt fitter. Ärzte bewahrt ein erholsamer Nachtschlaf offenbar auch…

Psychiatrie

Delir vom Harndrang: Riesige Blase übersehen

Ein 95-Jähriger im Pflegeheim mit hyperaktivem Delir: Für das Personal schien das ein Fall für Sedativa und Fixierungsdecke zu sein. Als man im…

Nephrologie , Urologie , Geriatrie , Psychiatrie

Albträume: Patienten mit der richtigen Technik befreien

Häufige Albträume beeinträchtigen nicht nur den Schlaf, sondern auch die Lebensqualität. Die meisten Betroffenen sprechen ihren Arzt deswegen aber…

Psychiatrie

Auf dem Weg zur digitalen Psychotherapie?

Internet- und appbasierte Angebote für ­psychische Störungen sind auf dem Vormarsch. Es gibt viel ­Potenzial, aber auch noch deutliche…

e-Health, Telemedizin Diabetologie , Psychiatrie