Aktualisierte Leitlinie: Empfohlene Verfahren für die Raucherentwöhnung

Den allermeisten Rauchern ist klar, dass Tabak nicht gesund ist. Trotzdem schaffen sie es nicht, die Finger von der Zigarette zu lassen. Die Autoren…

Pneumologie , Psychiatrie

Elektrokrampftherapie auch bei neurodegenerativen Krankheiten und depressiven Jugendlichen?

Typische Indikationen für die Elektrokonvulsionstherapie sind schwere oder therapieresistente Depression, Katatonie und Schizophrenie. Wenig…

Psychiatrie

Demenz: In der Prävention alle zwölf Risikofaktoren berücksichtigen

Neuen Schätzungen zufolge lassen sich 40 % aller Fälle von Demenz durch insgesamt zwölf modifizierbare­ Risikofaktoren erklären. Geht man bei seinen…

Psychiatrie , Neurologie

Reizdarm häufig von Angst und Depressionen begleitet

Gastrointestinaltrakt und Psyche sind eng miteinander verbunden. Da verwundert es kaum, dass viele Reizdarmpatienten auch seelisch leiden. Mitunter…

Gastroenterologie , Psychiatrie

Depressionen im Lockdown

Mehr als drei Viertel der befragten Psychotherapeuten und Psychiater stellen derzeit vermehrt die Diagnose „Depression“ – so das Ergebnis einer…

Medizin und Markt Psychiatrie

GHB-Vergiftung nach Medikamentenmissbrauch – Schnelltest könnte Notfälle abklären

Weist ein Patient in der Notaufnahme schon fast komatöse Bewusstseinseintrübungen auf, kann dies auf eine Intoxikation mit Gamma-Hydroxybuttersäure…

Neurologie , Psychiatrie

Schnelle Hilfe bei Einschlafstörungen

Das mittelständische Pharmaunternehmen HENNIG ARZNEIMITTEL erweitert zum 1. April 2021 sein OTC-Sortiment um das Melatonin-Einschlafspray Melanight®.…

Medizin und Markt Psychiatrie