Psychedelika

Trip gegen das Vergessen

Lange Zeit als Rauschmittel verpönt, werden hallu­zino­gene und psychotrope Sub­stanzen in der Psychiatrie wieder salonfähig. Ihre…

Psychiatrie , Neurologie

Depression

Wenn die KI zur Psychotherapie rät

Wie weit ist die künstliche Intelligenz bei der Dia­gnostik und Therapie psychischer Störungen? Forscher aus Israel haben einem Chatbot Fallvignetten…

Psychiatrie

Amantadin

Plötzlicher Dopaminüberschuss

Amantadin wird häufig zur Behandlung von Fatigue bei MS-Patienten eingesetzt. Liegt bei diesen jedoch eine beeinträchtigte Nierenfunktion vor, kann…

Neurologie , Psychiatrie

PTBS

Spirituelle Reise hilft Kriegsveteranen

Kriegsveteranen mit PTBS können womöglich von Psychedelika profitieren. In einer amerikanischen Studie besserten Ibogain und ein Sekret der…

Psychiatrie

Psychische Erkrankung

Mehr Frühgeburten, geringeres Geburtsgewicht

Für die  Prävention von Frühgeburten und unerwünschten neonatalen Ereignissen kann es sinnvoll sein, auf die psychische Gesundheit der schwangeren…

Gynäkologie , Psychiatrie

Babyblues durch Phthalate

Studie deutet schwachen Trend an

Schwangere sollten vorsorglich nicht mit Gegenständen hantieren, die als Weichmacher Phthalate enthalten. Denn die Chemikalien könnten einer…

Psychiatrie , Gynäkologie

Psyche

Cannabis und Tabak besser nicht kombinieren

Mit zunehmender Legalisierung von Cannabis in den USA steigt der Anteil an Menschen, die sowohl Tabak- als auch Cannabisprodukte konsumieren.

Psychiatrie