Gesundheitstrends 2024

Menschen vertrauen Ärzten in Gesundheitsfragen

Laut einer repräsentativen Umfrage im Zuge der Fritz Classen Gesundheitsstudie 2022 bleibt die wichtigste Definition von Gesundheit das persönliche…

Medizin und Markt Psychiatrie

Patientengespräch

„Versuchen Sie 30 Sekunden durchzuhalten“

Gute Gesprächsführung bedeutet auch, zuzuhören. Doch im Normalfall wird ein Patient bereits nach 13 Sekunden das erste Mal von seinem Arzt…

Dermatologie , Psychiatrie

Impulskontrollstörungen

Ein Kind sieht rot

Kinder oder Jugendliche, die beim geringsten Anlass in die Luft gehen, sind nicht nur für Familie und Schule ein Problem. Sie leiden oft selbst unter…

Pädiatrie , Psychiatrie

Morgellons

Physische und psychische Aspekte sollten berücksichtigt werden

Morgellons ist derzeit weder in der ICD noch im Dia­gnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen (DSM) aufgeführt. Dennoch besteht bei…

Dermatologie , Psychiatrie

PPI und Demenz

Auch aktuelle Studien ergaben keine Assoziation

Gemäß einer deutschen Studie erhöht die Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) das Demenzrisiko um den Faktor 1,5. Wie Prof. Dr. Carsten­…

Gastroenterologie , Psychiatrie

Mentaler Verfall

Geist mit dem Körper trainieren?

„Sich regen bringt Segen“ – auch für das Gehirn ist viel Bewegung gut. Finnische Forscher haben jetzt aufgezeigt, dass Bewegung besonders im Alter…

Psychiatrie

Zwangsstörung

Erhöhte Rate an Suiziden und Unfällen

Patienten mit einer Zwangsstörung sollte man gut im Auge behalten. Sie haben ein deutlich erhöhtes Mortalitätsrisiko - und das nicht nur durch…

Psychiatrie