Medikamenteninduzierte Akathisien

Nein, ins Kino geh ich nicht

Antipsychotika und einige andere Wirkstoffe können bei längerer Einnahme Frühdyskinesien auslösen – manchmal sogar innerhalb von Stunden. Eine…

Neurologie , Psychiatrie DGPPN 2023

Katatonie

Oft beschrieben, wenig verstanden

Die Katatonie tritt bei weitaus mehr Grunderkrankungen als der Schizophrenie auf und sie kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Die Patienten…

Psychiatrie

Antidepressiva als Koanalgetika

Risiken werden oft übersehen

Patienten mit chronischen Schmerzen erhalten häufig auch Antidepressiva. Das kann sinnvoller sein, als ein Schmerzmittel bis zur Höchstdosis…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Musik

Keyboard spielen für die Kognition

Musikmachen fördert die kognitive Leistung. Kontinuität und die Instrumentengruppe sind dabei entscheidend. Das zeigt eine Kohortenstudie aus dem…

Neurologie , Psychiatrie

Sacubitril/Valsartan

Vorsicht beim Alzheimertest

Die Hemmung von Neprilysin entlastet nicht nur das Herz von Insuffizienzpatienten, sondern stört auch den Abbau von Beta-Amyloiden. Das sollte man bei…

Neurologie , Psychiatrie , Kardiologie

Demenzdiagnostik

Kortikal? Subkortikal? Frontal?

Alte Menschen mit kognitiven Defiziten bekommen oft vorschell den Stempel „Alzheimer“ aufgedrückt. Dabei kann man oft schon beim Erstkontakt…

Neurologie , Psychiatrie Neuro-Update 2024

Kalorienhinweis für Fast Food

Geschmacksverderber

Ein kleiner Hinweis ist’s, der beim Maßhalten hilft: Hat der hungrige Kunde beim Ordern im Fast-Food-Restaurant den Kaloriengehalt der Speisen direkt…

Psychiatrie , Gastroenterologie