Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen stößt die kognitive Verhaltenstherapie schnell an ihre Grenzen. Einen Ausweg könnte eine neuartige…
Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Gereiztheit: Nach dem Absetzen von Antidepressiva berichten manche Patientinnen und Patienten von…
Über Trauer gibt es eine Unmenge von Büchern. Ein besonders bewegendes hat Elke Naters geschrieben.
Regelmäßig werden Antipsychotika zur Behandlung psychiatrischer Symptome bei Demenz verordnet. Doch der unbedachte Einsatz der Medikamente…
Leichte kognitive Störungen als Vorboten der Demenz werden häufig übersehen. Ein anlassbezogener Gehirn-Check-up könnte für Abhilfe sorgen. Die…
„Leg doch mal das Handy weg!“ ist einer von zahlreichen Sätzen, den viele Eltern schon einmal ausgesprochen haben. Eine neue Studie zeigt, dass…
Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen stößt die kognitive Verhaltenstherapie schnell an ihre Grenzen. Einen Ausweg könnte die breiter…
Umweltgifte wie Nikotin und flüchtige organische Verbindungen sind stark mit der Entwicklung von Depressionen verbunden. Diese Erkenntnisse legen…
Ob beim Partymachen oder bei der Nutzung des Internets: Junge Menschen schlagen gern mal über die Stränge. Inwiefern damit ein erhöhtes Risiko für…
Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt haben nicht nur lange Zeit mit den seelischen Folgen zu kämpfen. Sie tragen auch langfristig ein…