Natürliche Wirkstoffe

Naturkräftig gegen die Depression

Bei einer Depression wünschen viele Patienten eine Therapie mit natürlichen Wirkstoffen. Das kann durchaus sinnvoll sein, denn für einige…

Psychiatrie , Naturheilkunde

Psychopharmaka

Voll im Job trotz ADHS

Um Langzeitarbeitslosigkeit vorzubeugen, sollten Erwachsene mit ADHS eine Medikation in Erwägung ziehen. Dies kann vor existenziellen Sorgen bewahren…

Psychiatrie

Morbus Alzheimer

Wundertherapie wird in ihre Schranken verwiesen

Alzheimerpatienten und ihren Angehörigen wird seit einiger Zeit mit einem neuen Verfahren Hoffnung gemacht. Die transkranielle Pulsstimulation (TPS)…

Neurologie , Psychiatrie

Depression und Borderline

Botox als gutes Gift für die Psyche?

Ein bisschen Botulinum-Neurotoxin zwischen die Augenbrauen spritzen und schon steigt die Stimmung? Klingt nach Werbung aus der Kosmetikindustrie, hat…

Psychiatrie

Demenz

Flott unterwegs gegen das Vergessen

Der tägliche Spaziergang oder ein paar kurze Sprints - beides zahlt sich aus im Hinblick auf die Gesundheit im Alter. Und das gilt nicht nur für…

Neurologie , Psychiatrie

Nikotinentzug

Keine halbherzigen Versuche

Nikotinentwöhnung gelingt umso nachhaltiger, je intensiver Betroffene dabei begleitet werden. In regelmäßigen Gesprächen sollten verschiedene Aspekte…

Psychiatrie

Generalisierte Angststörung

Was kann die Behandlung mit standardisierten Phytotherapeutika leisten?

Viele Patienten mit Angststörungen wünschen sich eine möglichst „natürliche“ Behandlung ihrer Symptome. Aktuellen Leitlinien zufolge ist dies kein…

Psychiatrie , Naturheilkunde