CED-Therapie

Neue Zielstrukturen stehen im Fokus

Die Möglichkeiten der Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen haben sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Auch Substanzen mit…

Gastroenterologie Viszeralmedizin 2024

Kasuistik

Autoimmunhepatitis oder doch etwas anderes?

Eine Autoimmunhepatitis kann gerade bei jüngeren Patientinnen und Patienten sehr dramatisch verlaufen und sollte nicht übersehen werden. 

Gastroenterologie Viszeralmedizin 2024

CED

Wenn Morbus Crohn erst spät beginnt

Etwa 15 % der Morbus-Crohn-Fälle werden erst in einem Alter über 65 Jahre entdeckt. Weil man eine ganze Reihe von Differenzialdiagnosen bedenken muss…

Gastroenterologie

Biliäre Tumore

Länger leben mit PD-1-Hemmer

Seit 2023 gibt es für die Erstlinientherapie biliärer Tumoren einen neuen Standard: Chemo plus PD-1-Inhibitor. Mit der Kombination wurde in einer…

Medizin und Markt Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Chologene Diarrhö

Mehr als Gallensäurebinder

Rund 1 % der Bevölkerung leidet an einer cholegenen Diarrhö. Und der Leidensdruck der Betroffenen ist hoch: Sie kämpfen mit Bauchschmerzen und…

Gastroenterologie UEG Week 2024

mCRC

Antikörperbasierte Erhaltungstherapie im klinischen Alltag etabliert

Gegen metastasierte CRC ohne Mutation in Ras oder BRAF spielen EGFR-Inhibitoren noch immer eine prominente Rolle. Dies gilt vor allem bei…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Morbus Crohn

Stoma mit Kollateralschaden

Die Umgebung eines Stomas ist anfällig für Störungen der Hautbarriere und Mazerationen. Manchmal bilden sich auf diesem Boden schmerzhafte Erosionen…

Gastroenterologie