Blutdrucksenker

Keine Hinweise für erhöhtes Krebsrisiko

Nicht zuletzt der Rote-Hand-Brief zu HCT hat die Sorge vor Krebserkrankungen durch eine antihypertensive Therapie geschürt. Eine Metaanalyse gibt…

Kardiologie , Gynäkologie , Gastroenterologie

Hochprozessierte Lebensmittel

Die Rache der schnellen Küche

Der moderne Mensch nimmt heutzutage fast die ­Hälfte seiner Nahrungsenergie in Form von hochprozessierten Lebensmitteln zu sich. Zu viel vom…

Diabetologie , Gastroenterologie

Darmkrebsscreening

Zweimal Stuhl, bitte

Die Koloskopie gilt als Goldstandard für das Darmkrebsscreening. In einer schwedischen Studie schnitt nun aber ein zweifach durchgeführter…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Kolorektales Karzinom

Nicht alle Spuren beseitigt

Beim frühen kolorektalen Karzinom gelingt die endoskopische Submukosaresektion nicht immer. Dann muss operativ eingegriffen werden. Doch bei…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Ungesättigte Fettsäuren können die Entzündungsreaktion verstärken

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind möglicherweise schlechter als ihr Ruf. Zumindest Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen erweisen…

Gastroenterologie

CED

Mehr remissionieren!

Der medizinische Fortschritt erlaubt es, immer ambitioniertere Behandlungsziele zu definieren. Gemäß der DGVS-Leitlinie ist für Patienten mit…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Cytosponge

Mit dem Schwamm den Barrett-Ösophagus hinunter

Eine endoskopische Überwachung stellt für Patienten mit Barrett-Ösophagus eine Belastung dar. Mithilfe des Cytosponge lässt sich minimalinvasiv…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie