Onlinetherapie bremst Essattacken

Hilfe zur Selbsthilfe im Netz

Eine webbasierte kognitive Verhaltenstherapie kann die Symptome von Bulimie verringern. Das berichten Psychologinnen und Psychologen um Steffen…

Gastroenterologie , Psychiatrie

Morbus Crohn

Mitochondrien können Mikrobiom beeinflussen

Defekte Mitochondrien verändern das Darmmikrobiom und können Gewebeschädigungen im Darmepithel auslösen – beides charakteristische Kennzeichen von…

Gastroenterologie , Innere Medizin

Verkannte Darmbakterien

Mikrobendichte als Krankheitsauslöser?

Eine Studie unter Leitung von Prof. Dr. Peer Bork hat aufgezeigt, dass nicht Krankheiten das Mikrobiom prägen, sondern bakterielle Veränderungen als…

Gastroenterologie , Innere Medizin

Pankreatitisrisiko

Nieder mit den Triglyzeriden

Menschen mit persistierender Chylomikronämie leiden typischerweise an einem Gendefekt, der sich massiv auf den Fettstoffwechsel auswirkt.

Gastroenterologie

Pankreaskarzinom

Elektrische Felder stören die Teilung maligner Zellen

Bei Glioblastomen ist die Applikation elektrischer Wechselfelder bereits etabliert. Auch Personen mit Pankreaskarzinom könnten ersten Daten zufolge…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Ansprechen gut, Befinden schlecht

Platinbasierte Chemotherapie führt zu schwerer, bleibender Nebenwirkung

Ein Tumorpatient erhielt eine platinbasierte Chemotherapie. Zwar sprach der Tumor sehr gut an, der Patient entwickelte jedoch eine schwere…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Diabetologie Viszeralmedizin 2024

Leberrettende Sofortmaßnahmen

So wenden Sie Folgeschäden von Autoimmunhepatitis und Cholangitis ab

Autoimmune Lebererkrankungen können in eine Fibrose übergehen. Im weiteren Verlauf drohen Zirrhose oder gar ein hepatozelluläres Karzinom. Solche…

Gastroenterologie