Übungsstunden mit Kollege Roboter

Roboterassistierte Cholezystektomie provozierte mehr Gallengangsverletzungen

Immer häufiger kommt die Roboterchirurgie zum Einsatz, insbesondere bei Cholezystektomien. Sicherer soll sie sein als die laparoskopischen Verfahren,…

Gastroenterologie , Chirurgie

Kolorektales Karzinom

Kein Booster für die Chemotherapie

Die Phase-3-Studie SOLARIS ist gefloppt: Darin konnte zusätzlich zu einer Chemotherapie gegebenes hochdosiertes Vitamin D gegenüber der…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2024

mCRC

Fruquitinib als neue Option zur Weiterbehandlung von Patient:innen

Vorbehandelte Patient:innen mit metastasiertem kolorektalem Karzinom steht mit Fruquintinib eine neue Option zur Verfügung. Unter der Therapie kann…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Analkarzinom

Retifanlimab macht einen Unterschied

Als HPV-assoziierte Malignome stellen Analkarzinome ein potenzielles Einsatzgebiet für die Immuntherapie dar. Bei fortgeschrittenen Tumoren war aber…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2024

Gendermedizin

Gendermedizin in der Gastroenterologie

Haben Frauen eine andere Tumorbiologie als Männer? Gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern hinsichtlich Differenzierung und molekularer…

Gastroenterologie

Gastrointestinale Beschwerden

Der gute Fruchtzucker auf der Probe

Im Kampf gegen Adipositas setzte man lange Zeit auf fettreduzierte Kost. Die ungünstige Folge: Fett wurde quasi durch Zucker ersetzt. Dabei ist vor…

Gastroenterologie

Amyloidose

Misslungenes Eiweiß-Origami

Amyloidosen sind zwar selten, aber gefährlich. Unbehandelt nehmen sie einen chronisch progredienten Verlauf. Durch eine frühzeitige Diagnose und einen…

Gastroenterologie