Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Medikamente, die die systemische Entzündung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verringern, dürften sich auch auf die Gefäße positiv auswirken. Ob…
Alkohol und Zigaretten passen teuflisch gut zusammen, das bekommt auch das Pankreas zu spüren. Wer beiden Genussgiften frönt, riskiert eine chronische…
Intervallfasten lässt nicht nur die Pfunde purzeln. Auch Insulinsensitivität, Blutdruck, HbA1c und Triglyzeridspiegel profitieren.
In Studien hat sich das therapeutische Drug-Monitoring, insbesondere zur Optimierung der Therapie von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen mit…
Sorafenib-resistenter Leberkrebs könnte durch eine Ernährungsumstellung wieder angreifbar werden. Denn unter dem Inhibitor entsteht eine…
Seit 1. Oktober ist das Hepatitis-Screening Bestandteil des Check-ups 35. Denn die Elimination der Hepatitis C kann nur gelingen, wenn Betroffene…
Üblicherweise wird bei der Therapie chronischer, nicht heilbarer Erkrankungen eine klinische Remission angestrebt. Bei den chronisch-entzündlichen…
Einige Menschen machen eine Unverträglichkeit von oral aufgenommenem Histamin für all ihre gesundheitlichen Probleme verantwortlich. Durch eine…
Die asymptomatische Cholezystolithiasis bedarf meist keiner Intervention. Was aber ist bei symptomatischem Leiden zu tun? Besonders die häufig…
Das menschliche Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle bezüglich vieler physiologischer Funktionen. Ebenso sollte es bei Pathogenese und Therapie von…