Magenkarzinom 

HER2-gerichtete Therapie bringt Patient:innen nur wenige Vorteile

Fitte Personen mit lokal fortgeschrittenem, resektablem Magenkarzinom erhalten standardmäßig die perioperative Chemotherapie nach dem FLOT-Regime.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2025

Kolorektalkarzinom

Prognostisch relevant, aber sonst?

Wiederholt konnten Forschende demonstrieren, dass ctDNA prognostisch relevant für das Rezidivrisiko beim resektablen kolorektalen Karzinom ist. Der…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2025

Hepatitis B bei PrEP im Fokus

Hepatitis-B-Screening identifiziert Risikopersonen auch in Ländern mit niedriger Prävalenz

Welche Rolle spielt eine Hepatitis-B-Infektion im Rahmen einer Prä-Expositions-Prophylaxe? Eine Forschergruppe aus Italien ging dieser Frage nach und…

Allgemeinmedizin , Gastroenterologie , Infektiologie , Innere Medizin

Weitreichende Folen von Divertikulose

Divertikulose geht mit erhöhtem Risiko für verschiedene Tumoren einher

Menschen mit Divertikulose weisen ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten auf – erstaunlicherweise aber nicht für Darmkrebs.

Gastroenterologie , Innere Medizin

Pressemitteilung

Luvos-Heilerde stoppt Beschwerden in Minuten

An Fastnacht oder Karneval dürfen wir mal über die Stränge schlagen, und das ein oder andere Gläschen Alkohol gehört dazu. Was leider bei vielen auch…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Klinischer Nutzen auf dem Prüfstand

Inwieweit Patientinnen und Patienten von algorithmenbasierten Entscheidungen profitieren

Künstliche Intelligenz kann in der Medizin schon einiges, das ist unbestritten. Doch wie groß ist der Nutzen für Patientinnen und Patienten. Dem ging…

Psychiatrie , Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Kardiologie , Gastroenterologie

Das also war des Tumors Kern

Ein ungewöhnlicher Fall von Gelbsucht

Ikterus, entfärbter Stuhl und dunkler Urin waren die Symptome, die einen Mann in die Klinik führten. Als Ursache ließ sich eine Raumforderung in der…

Gastroenterologie , Infektiologie