Kolorektalkarzinom

Stellschraube Stroma

Die Präsenz von T-Zellen und Fibroblasten bestimmt maßgeblich die Prognose von Betroffenen mit Kolorektalkarzinomen. An diesem Punkt setzen Forschende…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Keine erhöhte Karzinomgefahr

Engmaschige endoskopische Kontrollen sind bei NERD nicht notwendig

In Ländern mit hohem Einkommen hat rund jeder fünfte Erwachsene eine gastroösophageale Refluxkrankheit und damit ein potenziell erhöhtes Risiko für…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Akutes Koronarsyndrom

Entzündeter Darm greift das Herz an

Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerose müssen sich offenbar nicht nur um ihren Darm sorgen. Vor allem bei jüngeren CED-PAtienten ist das…

Gastroenterologie , Kardiologie

Leberpatienten

Bei Zirrhose ist nicht jede Medikation geeignet

Patienten mit Leberzirrhose benötigen eine Dauermedikation, die ihre Erkrankung stabilisiert und die Lebensqualität erhält oder verbessert. Ein…

Gastroenterologie Viszeralmedizin 2023

Pankreaskarzinom

KRAS-Inhibition, Bewegungstherapie und Hydroxychloroquin

KRAS-Inhibitoren eignen sich beim Pankreaskarzinom für bestimmten KRAS-Mutationen. Betroffene scheinen von einer Bewegungstherapie zu profitieren.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2023

Leitlinie

Die Gastroenteritis besänftigen

Die wichtigste Maßnahme bei akuter infektiöser Gastroenteritis lautet Flüssigkeits- und Elektrolytersatz. Auch Antibiotika haben einen hohen…

Gastroenterologie

Crohn und Colitis

Gesunde Schleimhaut verbessert die Prognose

Um den Schweregrad der Entzündung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa einschätzen zu können, ist die Endoskopie entscheidend. Als zentrales…

Gastroenterologie