Magen-Darm-Beschwerden

Mpox hat mehr zu bieten als Hautausschläge und grippale Symptome

Bei der Virusinfektion Affenpocken (M-Pox) können neben Hautausschlägen und grippalen Symptomen auch Magen-Darm-Beschwerden wie Proktitis und…

Infektiologie , Gastroenterologie

Ramadan

Mit ausgewogener Ernährung gegen ein Plus auf der Waage

Im Ramadan wird tagsüber streng verzichtet und abends mitunter reichhaltig geschlemmt. Gerade bei Jugendlichen kann dies zu einer Gewichtszunahme…

Gastroenterologie

CED

Besser im Team

Das Management des ileokolischen Morbus Crohn ist komplex. Je nach Ausprägung und Patientenwunsch kommen zur Behandlung eine medikamentöse Therapie…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Fettleber

Neue Erkenntnisse, neues Kürzel

Heute entstehen die meisten Leberschäden nicht mehr durch Alkohol, sondern durch Verfettung. Bei der früher als nicht-alkoholische Lebererkrankung…

Gastroenterologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Vor- und Nachteile einer Biologikapause bei Crohn und Colitis

Bei Patienten mit CED besteht häufig der Wunsch, die laufende Biologika­therapie vorübergehend auszusetzen, z.B. um das Risiko für behandlungsbedingte…

Gastroenterologie

Pankreaskarzinom

Mehr Frühstadien, mehr Chancen

Für Patient:innen mit Adenokarzinom des Pankreas ist ein Langzeitüberleben praktisch nur im resektablen Stadium I erreichbar. Deshalb spielt die…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DKK 2024

Diabetes nach Pankreatitis

Länger leben mit Metformin

Für Patienten mit pankreatitisbedingtem Diabetes wird Metformin empfohlen. Doch bisher fehlte es an Belegen für den möglichen Nutzen dieser…

Diabetologie , Gastroenterologie