RCC

Erste prospektive Screening-Studie legt Machbarkeit nahe

In einer Art Rucksack-Format boten Forschende den Teilnehmenden eines Lungenkrebsscreenings einen zusätzlichen abdominalen Scan an. Die große Mehrheit…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Urologie EAU 2025

Schluss machen mit dem quälenden Bellen

Was bei chronischem Husten zu tun ist

Ob produktiver oder trockener Husten – eine anhaltende Symptomatik treibt Betroffene in die Sprechstunde. Dann beginnt die Suche nach der Ursache, die…

Pneumologie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Wenn Übeltäter ausbrechen

Bei ambulant erworbener Gastroenteritis kommen vor allem vier Erreger in Betracht

Das Spektrum der akuten infektiösen Gastroenteritiden reicht vom harmlosen Infekt bis zur schweren Erkrankung. Entsprechend individuell gestalten sich…

Infektiologie , Innere Medizin , Gastroenterologie

Symptompuzzle und Therapiemosaik

So ist der Stand der Forschung bei anhaltenden Symptomen nach COVID-19

Die COVID-19-Pandemie führte dazu, dass Millionen Menschen weltweit am Post-COVID-Syndrom leiden. Auch wenn diese Erkrankung pathophysiologisch noch…

Pneumologie , Neurologie , Gastroenterologie , Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Trainierte Krebskranke leben länger

Mortalitätsrate aktiv durch Muskelaufbau senken

Wie wirken sich Muskelkraft und kardiorespiratorische Fitness auf die Mortalität von erwachsenen Krebspatientinnen und -patienten aus?

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Richtig essen bei Crohn und Colitis

Neue Empfehlungen zu Ernährung und Supplementen

In der Therapie von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen spielt Ernährung eine wichtige Rolle. Viele Betroffene suchen deswegen hausärztlichen…

Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

EoE

Umfassende Informationen für Betroffene

Die Webseite schluckbeschwerden.de bietet Betroffenen umfassende Informationen zur seltenen Erkrankung eosinophile Ösophagitis (EoE).

Medizin und Markt Gastroenterologie , Innere Medizin