Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein junger Patient entwickelt nach schwerer COVID-19 eine sekundäre sklerosierende Cholangitis. Trotz früher Diagnose vergehen Jahre bis zur…
Darmkrebs tritt zunehmend auch bei Menschen unter 50 Jahren auf. Neue Erkenntnisse zeigen, warum die Diagnose in dieser Altersgruppe häufig verzögert…
Dass die Diversität des Darmmikrobioms mit Depressionen und Angststörungen zusammenhängt, ist schon länger bekannt. Nun mehren sich Hinweise darauf,…
Bei der Therapie des Hämorrhoidalleidens kommt es auf die Symptome und den genauen Sitz der vergrößerten Gefäßpolster an. Die Palette reicht von…
Kürzlich wurde die S3-Leitlinie zum Management biliärer Karzinome aktualisiert. Danach ist die Immunchemotherapie mit Durvalumab oder Pembrolizumab…
Welche CRC-Erkrankten profitieren davon, wenn die adjuvante Chemotherapie Oxaliplatin enthält? Offenbar spielt nicht nur das Stadium, sondern auch das…
Polypharmazie lässt bei MASLD das Komplikationsrisiko z.B. für Enzephalopathie deutlich steigen. Eine Metaanalyse zeigt: Lebensstilinterventionen…
Madrigal Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ: MDGL), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung neuartiger Therapeutika für die…
Eine aktuelle Studie untersucht den präoperativen Einsatz von Antibiotika bei unkomplizierter Appendizitis. Kann er das Perforationsrisiko vor der…
Findet der Übergang von pädiatrischer zu Erwachsenenmedizin unstrukturiert statt, drohen bei chronischen gastrointestinalen Erkrankungen häufiger…