Hepatitis B bei PrEP im Fokus

Hepatitis-B-Screening identifiziert Risikopersonen auch in Ländern mit niedriger Prävalenz

Welche Rolle spielt eine Hepatitis-B-Infektion im Rahmen einer Prä-Expositions-Prophylaxe? Eine Forschergruppe aus Italien ging dieser Frage nach und…

Allgemeinmedizin , Gastroenterologie , Infektiologie , Innere Medizin

Weitreichende Folen von Divertikulose

Divertikulose geht mit erhöhtem Risiko für verschiedene Tumoren einher

Menschen mit Divertikulose weisen ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten auf – erstaunlicherweise aber nicht für Darmkrebs.

Gastroenterologie , Innere Medizin

Das Endoskop weist den richtigen Weg

Im CED-Management müssen endoskopische Scores Standard sein

Wie schwer eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung ist oder wie gut sie auf die Therapie anspricht, sollte mit endoskopischen Scores beurteilt…

Innere Medizin , Allgemeinmedizin , Gastroenterologie

Leberkarzinom

Sorafenib mit versus ohne vorherige körperstereotaktische Bestrahlung

Für Erkrankte mit lokal fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom bietet eine körperstereotaktische Bestrahlung vor der systemischen Therapie mit…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Primär biliäre Cholangitis

Frühe Diagnose, rascher Therapiebeginn

Die genaue Ursache der primär biliären Cholangitis ist bislang unklar. Es gibt allerdings Hinweise auf eine multifaktorielle Ätiologie, die sowohl…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Alkoholassoziierte Leberschäden

Die möglichen Folgen des Alkoholmissbrauchs

Eine 34-jährige Patientin mit Leberzirrhose verstirbt nach Jahren intensiven Alkoholmissbrauchs – trotz adäquatem Einsatz des Ärzteteams. Der Fall…

Gastroenterologie , Psychiatrie

Pressemitteilung

Aus 2 mach 3: Langanhaltend starkes Ansprechen über einen Zeitraum von 3 Jahren

Die auf der renommierten „United European Gastroenterology Week“ (UEGW) im Oktober 2024 in Wien vorgestellten 3-Jahresdaten untermauern die…

Medizin und Markt Gastroenterologie