Wenn die Leber plötzlich versagt

Gerinnungsstörung und hepatische Enzephalopathie kennzeichnen das Krankheitsbild

Hat sich zunächst eine akute Leberschädigung mit Ikterus, Juckreiz und Abgeschlagenheit gezeigt, kann sich innerhalb weniger Tage bis Wochen ein…

Gastroenterologie , Neurologie

GI-Tumoren

Was sich bei Tumoren des Verdauungstraktes geändert hat

Beim Ösophaguskarzinom schlägt FLOT CROSS und mikrosatelliteninstabile Rektumkarzinome sprechen durchschlagend auf eine Immuntherapie an – nur zwei…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGIM 2025

Therapie vorschnell abgestempelt?

Warum die Stammzelltransplantation bei refraktärem Morbus Crohn doch Hoffnung gibt

Die Stammzelltherapie bei refraktärem Morbus Crohn hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, findet ein Kollege. Er beurteilte die derzeitige Evidenzlage…

Gastroenterologie

Kleine Frist, große Wirkung

Deadline steigert Teilnahme am Stuhltest

Kolonkarzinome gehören zu den Tumoren, die man relativ einfach schon in Vor- und Frühstadien erkennen kann. Allerdings liegt die Screening-Rate…

Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Alpinski statt Bodybuilding

Alpinski statt Bodybuilding

Eine Studie hat gezeigt, dass bestimmte Sportarten das Risiko für vergrößerte Hämorrhoiden erhöhen. Besonders betroffen sind Radfahrende und…

Gastroenterologie , Sportmedizin

Ein Dackel für den Darm

Hunde und Ernährung beeinflussen Mikrobiom

Es gibt Hinweise darauf, dass dem Ausbruch eines Morbus Crohn eine bestimmte Mikrobiosignatur zugrunde liegt. Eine mediterrane Ernährung und…

Gastroenterologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Wenn der Anus undicht wird

So helfen Sie bei fäkaler Inkontinenz

Solange bei fäkaler Inkontinenz keine der „Red Flags“ vorliegen, können Sie als primäre ärztliche Bezugsperson schon einiges für die Betroffenen tun.…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin