Rheumatoide Arthritis

Morscher Darm treibt Entzündung an

Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben nicht nur häufig ein verändertes Darm-Mikrobiom. Offenbar ist auch ihre Darmschleimhaut durchlässiger…

Gastroenterologie , Rheumatologie

Darmkrebs und UV-Strahlung

Dunkle Aussichten

Stubenhocker haben vermutlich ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Denn die Exposition gegenüber Sonnenlicht scheint die Wahrscheinlichkeit für die…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Lebermetastasen

Schnellere Erholung, spätere Rezidive – doch keine Langzeiterfolge

Zur Entfernung von Metastasen/Tumoren in der Leber sind randomisiert-kontrollierte Studien relativ rar. Auf dem ESMO-Kongress 2021 präsentierten…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021

Ernährung

Schmerzen durch Fastfood

Patienten mit chronischen Schmerzen haben meist einen langen Leidensweg hinter sich. Eine Ernährungsumstellung könnte manchen von ihnen helfen.

Gastroenterologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Calprotectin besser verstehen

Die quantitative Bestimmung von fäkalem Calprotectin gilt als ein Standardverfahren in der Diagnostik chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen. Aus…

Gastroenterologie

Darmverschluss

Von wegen Gastroenteritis

Klagt ein Patient über kolikartige Bauchschmerzen und rezidivierendes Erbrechen über mehr als 24 Stunden, sollte man etwas genauer hinsehen. Vor…

Gastroenterologie

Ernährung

Gut, wenn’s mal wieder etwas länger dauert

Nicht nur das Angebot an Speisen bestimmt darüber, wie gesund sich Kinder in ihrer Mittagspause ernähren. Auch die Zeit, die ihnen dafür zur…

Gastroenterologie , Pädiatrie