DGIM 2012 - Wenn der Bissen im Hals steckenbleibt

Bei Motilitätsstörungen der Speiseröhre treten ganz unterschiedliche Beschwerden auf. Wie geht man vor bei Achalasie, Nussknackerösophagus und Co.?

Gastroenterologie

Welcher Gallenpolyp muss operiert werden?

Gallenblasenpolypen: Die Operationsindikation richtet sich nach Größe und Wachstum.

Gastroenterologie

Die Leber – das „soziale Organ“

Still und uneigennützig arbeitet die Leber vor sich hin, liefert den anderen Körperorganen lebensnotwendige Eiweiße, schützt sie vor Giftstoffen, und…

Gastroenterologie

Bakteriengift löst Handkrampf und Blasenstörung

Botulinumtoxin gilt bei bestimmten Erkrankungen wie zervikale Dystonie und Blepharospasmus als Therapie der Wahl. Zudem gibt es in der Neurologie…

Gastroenterologie

Langsame Esser unter Verdacht

Patienten mit Schluckstörungen sollten Sie in der Praxis immer sehr genau befragen. Nur so lässt sich die Achalasie frühzeitig erkennen. Dem Patienten…

Gastroenterologie

Sex-Hilfen nach der Rektum-Op.

Sexuelle Funktionsstörungen nach Rektumoperationen sind nicht selten – aber keinesfalls schicksalhaft. Denn es gibt effektive Therapieoptionen.

Gastroenterologie

Tanz zerfetzt Darm

Sportunfälle können schon mal zu Darmblutungen führen. Der Auslöser, der dem jungen Mann Blut im Stuhl bescherte, war allerdings ziemlich kurios.

Gastroenterologie