Parkinson

Woher kommen die Magen-Darm-Symptome?

Gastrointestinale Beschwerden gehören zum Parkinson quasi dazu. Die meisten Patienten entwickeln Dysphagie, Sialorrhö, Gastroparese oder Obstipation –…

Neurologie , Gastroenterologie

Diagnostik Lebererkrankungen

Nadel in den Arm statt in die Leber?

Eine nicht-alkoholische Lebererkrankung mittels Blutuntersuchung diagnostizieren? Das funktioniert, sagen Forscher aus Italien.

Gastroenterologie

Reizmagen und Reizdarm

Funktionelle Beschwerden im Doppelpack

Funktionelle gastrointestinale Beschwerden nehmen zu und sind längst eine globale Herausforderung. Das Krankheitsspektrum ist sehr heterogen und…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Lungenmetastasen bei Pankreaskrebs

... und da waren es plötzlich weniger

Adenokarzinome der Bauchspeicheldrüse sprechen kaum auf Immuntherapien an. US-amerikanische Onkolog:innen haben nun einen Fallbericht einer Patientin…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Morbus Whipple

Bakterieller Trittbrettfahrer

Durchfall und Gewichtsverlust bei einem Crohn-Patienten: Das muss ein Schub sein. Diese Annahme kostete einen 30 Jährigen das Leben.

Gastroenterologie

Eingefrorener Stuhl

Jungbrunnen für den Darm

Geht es nach amerikanischen Wissenschaftlern, sollten junge Leute eine Stuhlprobe einfrieren lassen. Dann können sie später ihrem altem Darm mit einer…

Gastroenterologie

Reizdarmsyndrom

Schluss mit Bauchschmerz, Durchfall und Blähungen

Für Patienten mit Reizdarmsyndrom gibt es eine neue Option, den Beschwerden ohne Medikamente beizukommen. Voraussetzung ist ein Mindestmaß an…

Gastroenterologie