Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine anale Inkontinenz kann verschiedene Gründe haben. Eine zu flüssige Konsistenz des Stuhls und ein zu häufiger Stuhlgang lassen sich mit…
Ikterus und Schwäche führten einen Arzt in eine Klinik. Wie sich herausstellte, hatte er mit einer Selbstmedikation seine Leber geschädigt. An den…
Reisedurchfall ist mehr als nur eine kurzfristige Unpässlichkeit – er kann zu langfristigen Darmproblemen führen. Besonders gefährdet sind Reisende in…
Multitarget-Stuhl-DNA-Tests (MSDT) sind für die Früherkennung von Darmkrebs nicht so wirtschaftlich wie immunologische Stuhltests (FIT), zeigt ein…
Die Diagnose Morbus Crohn erhalten Menschen in Industrieländern immer häufiger. Eine Assoziation der Darmerkrankungen mit einer „westlichen“ Kost ist…
Eine 59-jährige Patientin mit akutem Abdomen unklarer Ursache wird zur Herausforderung. Die Diagnose: seltene primäre spontane bakterielle…
Sind es Schmerzen oder Unmut? Wie lässt sich die Koloskopie durchführen? Und ist Dialyse eine Option? Erkrankungen von Menschen mit schwerer…
Bis zur finalen Diagnose einer Zöliakie vergehen oft Jahre. Der unterstützende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte den Prozess…
Ob auf Reisen, im stressigen Arbeitsalltag oder bei ungewohntem Essen unterwegs – Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Sodbrennen…
Die Therapie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen erfolgt oftmals ein Leben lang. Das geht nicht nur mit dem Risiko von Nebenwirkungen einher,…