Hepatitis-D-Virus

Wenn HDV die HBV erschwert

Eine HBV/HDV-Koinfektion stellt die schwerste Form der chronischen Hepatitis dar. Bis vor Kurzem behandelte man sie off label mit Interferon – mit…

Medizin und Markt Infektiologie , Gastroenterologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Viren könnten die Entstehung fördern

Das Virom ist ein häufig unterschätzter Bestandteil unseres Körpers. Dabei kann es sowohl die Darmgesundheit fördern als auch zu entzündlichen…

Gastroenterologie , Infektiologie

Hyperlipasämie

Corona geht aufs Pankreas

Dass SARS-CoV-2 sich nicht nur auf die Lunge beschränkt, dürfte inzwischen jeder mitbekommen haben. Dass das Virus allerdings auch die…

Gastroenterologie , Infektiologie

Divertikulitis

Die drei Fragezeichen

Leitlinien sind nie perfekt, auch nicht die zur Divertikelkrankheit. Kritik entzündet sich vor allem an drei Empfehlungen, die in der kürzlich…

Gastroenterologie

Mortalität

Risikomarker Vitamin D

Zwischen erniedrigten Vitamin-D-Konzentrationen und dem Sterberisiko scheint es einen kausalen Zusammenhang zu geben. Aber welcher Biomarker deutet am…

Gastroenterologie

CED-Management

Mit Weitblick in die Zukunft

Ziel einer effektiven CED-Behandlung ist neben einer anhaltenden Remission und Mukosaheilung auch die Wiederherstellung der Lebensqualität der…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Therapie mit Infliximab

Bei Leberschädigung auf Adalimumab ausweichen

Treten bei Patienten mit Morbus Crohn, rheumatoider Arthritis oder Psoriasis Leberwerterhöhungen auf, kann dies auf die Biologika-Therapie…

Gastroenterologie , Rheumatologie