Krebstherapie

Wie lassen sich Nebenbeschwerden der Therapie weiter lindern?

Die Überlebenszeit ist das eine – aber wie sieht es mit der Lebensqualität aus? Neben der Erkrankung können auch Krebsmedikamente den Betroffenen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie ASCO-GI 2022

Metastasiertes Kolorektalkarzinom

Am Ziel vorbei geschossen

Die randomisierte Phase-2-Studie CheckMate 9X8 ging negativ aus: Die zusätzliche Gabe von Nivolumab zum modifizierten FOLFOX6-Regime plus Bevacizumab…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022

Hepatozelluläres Karzinom

Kombination aus lokaler und systemischer Therapie steigert Effektivität

Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom profitieren offenbar von einer transarteriellen Chemoembolisation zusätzlich zur Erstlinie…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022

Helicobacter pylori

Funktionelle Dyspepsie eradizieren

Bei funktioneller Dyspepsie kann eine Eradikation von H. pylori die Symptome lindern. Wodurch der Effekt zustande kommt, ist jedoch nach wie vor…

Gastroenterologie

Blinddarmentzündung

Nicht immer muss die Appendix raus

Das optimale Management der akuten Appendizitis wird derzeit heftig diskutiert. Die Operation gilt zwar nach wie vor weitgehend als Standard, bekommt…

Chirurgie , Gastroenterologie

HER2+ metastasiertes Kolorektalkarzinom

Darmkrebs gezielt an den Kragen gehen

Für vorbehandelte Patienten mit HER2+ metastasiertem Kolorektalkarzinom könnte ein neuer Player ins Spiel kommen: Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022

Gallengangskarzinom

Durvalumab zusätzlich zur Chemotherapie verbessert alle Wirkparameter

TOPAZ-1 hat als erste Phase-3-Studie beim fortgeschrittenen Gallengangskarzinom den Nutzen der Checkpoint-Inhibition zusätzlich zur…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022