Darmkrebsscreening

Neuer Bluttest erlaubt Risikostratifizierung

Mit einem neuen blutbasierten Test lässt sich die Compliance für das Darmkrebsscreening erhöhen. Das geht aus chinesischen Real-World-Daten hervor.

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

ESCC

Gesamtüberleben mit Tislelizumab deutlich verlängert

Das mediane Überleben von Personen mit fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre (ESCC) beträgt weniger als ein Jahr. Verbessert wurde…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Kolorektalkarzinom

Mit metastasiertem CRC noch mehr als drei Jahre leben

Die Erstlinie aus Panitumumab plus mFOLFOX6 verlängerte in der PARADIGM-Studie bei Patient:innen mit linksseitigem metastasiertem Kolorektalkarzinom…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2022

Glutenunverträglichkeit

Bei wem lohnt die Diagnostik?

Die Zöliakie ist in der Allgemeinbevölkerung eine recht bekannte Erkrankung. Wer unter postprandialen Beschwerden leidet, vermutet häufig, dass diese…

Gastroenterologie , Allergologie

Sigmadivertikulitis

Lebensqualität als OP-Indikation?

Eindeutige Kriterien zur OP einer Sigmadivertikulitis sind akute Perforation, symptomatische Stenose oder Fistel. Andere Indikationen werden…

Gastroenterologie

Kinder vegetarisch ernähren

Fleischlose Kost macht keinen Zwergwuchs

Zwar neigen vegetarisch ernährte Jungen und Mädchen eher zu Untergewicht. Im Durchschnitt sind sie aber keineswegs leichter und kaum kleiner als ihre…

Pädiatrie , Gastroenterologie

Bauchspeicheldrüse

Zufallsbefund Raumforderung

Mit der zunehmenden Sensitivität der Bildgebung werden immer häufiger unklare zystische oder solide Raumforderungen im Pankreasbereich zufällig…

Gastroenterologie