Ösophagitis

Von der Speiseröhre in die Lunge

Eine eosinophile Ösophagitis ist häufig mit eiem Asthma bronchiale und einer Nahrungsmittelallergie assoziiert. Wundern Sie sich also nicht, wenn sich…

Pneumologie , Gastroenterologie

Hepatitis E

Einigen Patienten droht die Chronifizierung

Eine Hepatitis E ist in der Regel nach wenigen Wochen ausgestanden. Für Immunsupprimierte und Krebspatienten kann sie aber durchaus gefährlich werden.…

Infektiologie , Gastroenterologie

Viszeralmedizin 2021

Wichtige Rolle bei Reizdarmsyndrom: Phytotherapie

Die komplexe Pathogenese des Reizdarmsyndroms erfordert einen multimodalen Therapieansatz. Eine wichtige Säule der Therapie stellt in diesem…

Medizin und Markt Gastroenterologie

CED

Darmkranke beziehen Cannabis oft illegal

Nur wenige CED-Patienten nutzten 2017 Cannabis zu therapeutischen Zwecken. In mehr als der Hälfte der Fälle stammte der Stoff aus dubiosen Quellen.

Gastroenterologie

Pankreatitis

Diagnostik Bild für Bild

Bildgebende Verfahren sind von zentraler Bedeutung in der Diagnostik der chronischen Pankreatitis. Die Klärung eines klinischen Verdachts beginnt mit…

Gastroenterologie

Chronische Hepatitis B

Leitlinie nennt klare Indikationen für ein Einschreiten

Die antivirale Therapie der chronischen Hepatitis B zielt darauf ab, die Morbidität sowie die Mortalität zu senken. Weiterhin soll die…

Gastroenterologie , Infektiologie

Primär biliäre Cholangitis

Klug kombiniert

Erstlinientherapie der primär biliären Cholangitis ist die Behandlung mit Ursodeoxycholsäure. Reicht die Wirkung nicht aus, kann die Kombi mit…

Gastroenterologie